In Story of Seasons: Grand Bazaar dreht sich alles um den Wochenmarkt in Brisendorf. Zu jeder Jahreszeit gibt es Trends, also Items, für die ihr besonders viel Geld von eurer Kundschaft bekommt. Eigentlich werden diese Trends zufällig ausgewählt, aber es gibt einen Trick, mit dem ihr sie neu würfeln könnt.
Seid ihr unzufrieden mit den Trends? Dann mischt sie neu!
Das Spiel bestimmt in der Nacht zum ersten Tag einer Jahreszeit vier Item-Kategorien, die in den kommenden Wochen besonders viel wert sind. Genau das könnt ihr euch mithilfe eines manuellen Speicherstandes zunutze machen, wie der YouTube-Kanal Josh’s Gaming Garden geteilt hat.
2:04
Story of Seasons: Grand Bazaar zeigt neues Gameplay zum Remake des Nintendo DS-Klassikers
Am letzten Tag eines Monats solltet ihr vor dem Schlafengehen in eurem Haus manuell speichern. Öffnet dafür einfach das Spielmenü (Plus-Taste auf der Switch) und legt ein neues Savegame an.
Geht danach ins Bett. Nun werden die Trends für den kommenden Monat bzw. die kommende Jahreszeit ausgelost. Sobald ihr aufsteht, könnt ihr euch die neuen Trends im Ingame-Menü (X-Taste auf der Switch) im Tab “Basar-Infos” anschauen.
Wenn ihr mit dem Cursor auf “Trends” geht, seht ihr rechts bereits eine grobe Zusammenfassung. Um alle spezifischen Items zu sehen, müsst ihr noch einmal X drücken und damit die Detailansicht öffnen. Hier erkennt ihr auch direkt, welche Gegenstände der jeweiligen Kategorie ihr schon entdeckt habt.
Falls euch die neuen Trends nicht gefallen, ladet ihr einfach euren angelegten Spielstand des Vortages, geht wieder ins Bett und wiederholt diesen Vorgang so lange, bis ihr mit den zufällig ausgewürfelten Items zufrieden seid.
Solltet ihr am Endes des Frühlings beispielsweise noch haufenweise Weizen gelagert haben, aber im Sommer sind kaum Produkte in den Trends, die ihr aus Weizenmehl herstellen könnt, kann sich ein neuer Versuch auf jeden Fall lohnen.
Außerdem könnt ihr somit die Trends an euren Spielstil anpassen. Wenn ihr etwa lieber in den Bergen Erze und Holz sammelt, als auf dem Feld Gemüse anzubauen, ist es natürlich in eurem Sinne, wenn Erze im Angebot landen.
Die Mühe wird sich im wahrsten Sinne des Wortes auszahlen, denn die auserwählten Gegenstände gehen für deutlich mehr Münzen über eure Ladentheke. Wichtige Uprades wie etwa neue Felder oder ein zweiter Stall sind im späteren Spielverlauf sehr teuer und wenn ihr Trends folgt, ist euer Farming-Leben deutlich einfacher.
Was denkt ihr: Spielt ihr bewusst nach den Trends oder pflanzt ihr einfach an, was immer euch in den Sinn kommt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.