Fazit: Super Smash Bros. - Prügel-Tradition

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Sebastian Stange: Es ist schon bemerkenswert, wie sehr sich Nintendo beim neuesten Smash Bros. nach den Serienfans ausrichtet. Den Cube-Controller sowie einen offiziellen Adapter für das Uralt-Gamepad speziell für dieses Spiel herauszubringen - das würde kein anderer Konsolenhersteller tun. Aber Nintendo-Fans sind halt ein eigener Menschenschlag. Das erlebte ich besonders deutlich, als im Rahmen einer Entwickler-Präsentation am Ende des ersten E3-Tags ein Trailer zum Spiel veröffentlicht wurde.

Er enthüllte Pac Man als Newcomer im Kämpferfeld. Ich war positiv überrascht, keinesfalls jedoch überwältigt. Der Saal jedoch brach spontan in Jubel aus. Die Leute um mich herum schrien vor Begeisterung auf. Toll, wenn eine Spielreihe derart leidenschaftliche Fans hat. Aber schade auch, denn die sorgen dafür, dass sich diese Serie von Ableger zu Ableger kaum weiterentwickeln muss. Das ist etwas, womit sich Nintendo generell schwer tut.

Für mich hätte das neue Spiel für 3DS und Wii U gern richtig radikal sein können. Denn das recht eigenwillige Kampfsystem habe ich langsam satt. Aber ob sich Nintendo jemals trauen wird, seine Fans derart vor den Kopf zu stoßen? Ich glaube nicht, dass ich das noch erleben werde.

3 von 3


zu den Kommentaren (24)

Kommentare(22)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.