Das Retro-RPG The Edge of Allegoria orientiert sich sehr stark an Klassikern wie Pokémon Rot/Blau oder Mystic Quest für Nintendos ersten Game Boy. Nachdem das Spiel bei Steam bereits erschienen ist, folgt bald der Release für die Nintendo Switch.
Das erwartet euch bei The Edge of Allegoria
Das offensichtlichste Highlight ist natürlich im ersten Moment die Grafik. Alle Assets, Animationen und Objekte könnten direkt aus einem originalen Game Boy-Spiel stammen, das gilt auch für die meisten Soundeffekte.
Schaut euch am besten hier direkt den Trailer an:
0:58
The Edge of Allegoria: Summer Showcase 2024 Trailer
Doch auch auf der spielmechanischen Ebene hat sich der kanadische Entwickler Button Factory Games einiges abgeschaut. Die rundenbasierten Kämpfe erinnern etwa extrem stark an die ersten Pokémon-RPGs.
Monster sammeln ist allerdings nicht eure Aufgabe. Stattdessen steuert ihr den Protagonisten Joe durch die Fantasywelt und stellt euch mit den eigenen Händen den Gefahren, die euch auf eurer Reise begegnen.
Pokémon-Flair gibt es aber trotzdem, denn insgesamt könnt ihr auf 144 einzigartige Monster treffen, die mit ihren Sprites und Angriffs-Animationen in den Duellen sehr an das Poké-Universum erinnern.
Aufgrund des klassischen Fantasy-Settings stellen sich euch Wesen wie Chimären, Drachen oder Riesenratten in den Weg. Neben der Steigerung eures Charakterlevels könnt ihr euch mit stärkeren Waffen und anderen Items ausrüsten, um voranzukommen.
Die Steam-Version kommt bei den Fans bisher sehr gut an und kann mit 90 Prozent positiven User-Reviews auftrumpfen, wobei derzeit 148 Stimmen abgegeben wurde. Die kritischen Meinungen bemängeln unter anderem einen unnötig derben Ton mit zu vielen Beleidigungen in den Dialogen, mangelnde Abwechslung und eine flache Story.
Ein RPG, das sich an Erwachsene richtet
Das Entwicklerteam macht bereits in den Trailern deutlich, dass es in Allegoria durchaus rau zugeht. Sowohl die teils derben Dialoge als auch der Schwierigkeitsgrad richten sich nicht unbedingt an Kinder, auch wenn es die knuddelige Optik vielleicht suggerieren könnte.
Laut Button Factory müsst ihr die 80 Fähigkeiten, 95 Waffen und 150 Ausrüstungsgegenstände ernst nehmen, wenn ihr eine Chance gegen die Gefahren haben wollt, die auf euch lauern. Das kann frustrierend werden, dürfte jedoch Musik in den Ohren derer sein, denen Pokémon viel zu leicht ist.
Insgesamt verspricht das Team “mehr als 25 Spielstunden”, die ihr im Fantasyreich verbringen könnt. Falls ihr euch noch unsicher seid, gibt es eine kostenlose Demo bei Steam.
Was denkt ihr: Könnte The Edge of Allegoria eurer brennendes Verlangen nach nostalgischen Game Boy-RPGs stillen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.