Um die Spieler von The Witcher 3: Wild Hunt auf besondere Art und Weise zu fordern, arbeitet der Entwickler CD Projekt RED derzeit an einem sogenannten Insanity-Mode. Dieser soll seinem Namen letztendlich alle Ehre machen.
Wie einige Mitarbeiter während eines kürzlich veranstalteten Live-Streams bei TwitchTV erklärt haben, befindet sich dieser Modus derzeit noch in der Entwicklung, so dass noch keine finale Entscheidungen gefallen sind. Eine Idee für den Insanity-Mode sieht jedoch vor, dass nach dem Tod des Protagonisten sämtliche Spielstände dieser Session gelöscht werden. Noch haben sich die Entwickler jedoch nicht darauf festgelegt. Andere Ideen haben sie bei dem Stream nicht enthüllt. Das allgemeine Ziel des Insanity-Modes ist es, gleichzeitig extrem bestrafend aber auch unterhaltsam zu sein.
Im Rollenspiel The Witcher 3 ist der Spieler in einer dunklen, mittelalterlichen Fantasy-Umgebung als Hexer Geralt unterwegs. Erstmals in der Serie soll The Witcher 3 eine große, frei erkundbare Welt bieten, in der sich die Abenteuer des Helden zutragen. Trotz der neuen Offenheit sollen Spieler aber immer noch stark an die Story gebunden sein.
» Die aktuelle Vorschau von The Witcher 3: Wild Hunt auf GamePro.de lesen
6:17
The Witcher 3: Wild Hunt - Gameplay aus dem Prolog: Wir jagen einen Greif
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.