Fazit: Until Dawn - Teenie-Slasher oder Kubrickscher Terror?

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Benjamin Wojkuvka: Ich bin leider mit vollkommen falschen Erwartungen an Until Dawn herangegangen. Nach dem ersten Trailer und der Art, wie Supermassive Games ihr Spiel beworben haben, war ich neugierig, ob mich wirklich eine spielgewordene Horror-Perle im Stil von The Shining erwartet.

Nach den ersten Minuten wurde Until Dawn allerdings von »Wow« zu »Oh Gott, das ist ein schlecht geschriebener Teenie-Slasher-Schinken«, was vollkommen okay ist, wenn ich nicht etwas vollkommen anderes erwartet bzw. mir nicht etwas anderes versprochen worden wäre. Anstatt atmosphärischer Tour de Force liefert Until Dawn einen interaktiven Freitag, den 13.

Und nachdem ich jetzt eines Besseren belehrt wurde, bin ich mich trotzdem auf Until Dawn gespannt. Trashige Horror-Streifen machen nämlich auch Spaß und mit der richtigen Erwartungshaltung ist das Klischee des Teenie-Horrors durchaus unterhaltsam. Nur die Dialoge sind bisher ein einziger Graus.

3 von 3


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.