In diesem Spiel seid ihr ein Wildschwein, lebt im Wald und müsst euren verlorenen Nachwuchs wiederfinden

In Wild Terrain übernehmt ihr die Rolle eines Wildschweins, das in Wäldern und verschneiten Regionen herumschnüffelt.

In Wild Terrain lebt ihr als Wildschwein im Wald. In Wild Terrain lebt ihr als Wildschwein im Wald.

Ich bin vor kurzem über das kleine Indie-Spiel Wild Terrain gestolpert – vor allem wegen seiner Prämisse. Ihr steuert darin nämlich ein Wildschwein, müsst euren Heimatwald erkunden und euch mit anderen Tieren anfreunden. Das klingt zumindest nach einer coolen Idee und sieht dank Unreal Engine 5 auch ziemlich gut aus.

Was ist Wild Terrain?

Im Singleplayer-Adventure Wild Terrain von Indie-Entwickler TigerDog schnüffelt ihr durch einen kleinen Open-World-Wald. Zu Beginn stellt das arme Geschöpf fest, dass alle Frischlinge auf mysteriöse Weise verschwunden sind. Also macht ihr euch auf die Suche, sammelt Pilze oder Früchte und freundet euch mit anderen Bewohnern des Waldes an.

Schaut euch am besten hier den Trailer an, um einen Eindruck vom Spiel zu bekommen.

Video starten 0:54 Wild Terrain: Trailer zeigt die Wildschwein-Sim in schicker Unreal Engine 5-Optik

Mit dabei sind auch Survival-Elemente wie Nahrung, Wetter oder Temperatur-Bedingungen. Allerdings solltet ihr keine harten Strafen erwarten. Der Spaß beim Erkunden steht hier klar im Vordergrund, weswegen es auch keine Raubtiere gibt, die euch gefährlich werden könnten.

"Wildschweine kommen mit vielen Tieren im Wald zurecht, außer Wölfen, also haben wir die nicht eingebaut", erklärt das Studio unter einem Post auf Reddit. Gleiches gilt auch für menschliche Jäger, obwohl es friedliche NPCs geben soll, wie etwa Forschergruppen, die den Wald untersuchen.

Außerdem werdet ihr auf euren Touren auch in besiedelte Gebiete vorstoßen, wo ihr zwischen Gartenzäunen und Mülltonnen herumwühlen könnt.

Das Spiel sieht dank Unreal Engine 5-Grafik auch ziemlich schick aus. Neben einer natürlichen Lichtstimmung fallen etwa dichte Vegetation, detaillierte Spuren im Schnee oder das Fell der Tiere direkt auf – genau wie die Hüte, die ihr für euer Wildschwein freischalten könnt.

Neben Wildschweinen werdet ihr unter anderem auch Hirschen, Füchsen oder Bären begegnen, mit denen ihr euch laut Steam-Beschreibung "anfreunden" könnt. Offenbar begleiten sie euch dann sogar auf eurer Reise, auch wenn noch nicht ganz klar ist, was das genau bedeutet.

Maximilian Franke
Maximilian Franke

Während der Uni kam Max über den kleinen, aber feinen Lokal-Journalismus zum Schreiben und hat viel Spaß daran gefunden. Dementsprechend war der Gedanke nicht fern, das Ganze mit seinem größten Hobby zu verbinden. Zur GamePro verlief sein Weg ganz klassisch: Angefangen als Praktikant in der Redaktion ging es für ihn nach einem Jahr als Freier News-Autor ab 2019 ins Volontariat. Während seiner Zeit im Social Media-Team konntet ihr seine Stimme auf Instagram, TikTok und Co. hören! Nun kümmert er sich auf gamepro.de um alles, was "cozy" ist.

Interessante Idee mit offenen Fragen

Laut dem Entwicklerteam konnte Wild Terrain auf Steam bereits mit über 10.000 Wishlist-Einträgen bei den ersten Fans punkten. Außerdem ist eine Version für Nintendo Switch 2 und PS5 geplant, wobei diese vermutlich nach der PC-Version veröffentlicht werden.

Ich für meinen Teil bin immer für ungewöhnliche Szenarien zu haben und auch wenn das Spielen des Lebens eines Wildschweins bisher nicht unbedingt auf meiner Bucket List stand, hat mich die simple aber unverbrauchte Idee zumindest erstmal neugierig gemacht.

Letztlich stellt sich vor allem die Frage, wie lange das Erkunden der schicken Landschaften bei der Stange hält und ob es Entwickler TigerDog schafft, die Welt mit spaßigen Aufgaben oder spannenden Orten zu füllen. Wild Terrain soll 2026 zuerst auf Steam erscheinen.

Was denkt ihr: Könnte Wild Terrain was für euch sein oder holt euch das Leben eines Wildschweins nicht ab?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.