Horizon Forbidden West erhält tatsächlich einen DLC. Das haben Guerrilla Games und Sony im Rahmen der Game Awards angekündigt. So geht es dieses Mal in die Burning Shores, einem neuen Gebiet, das im Hauptspiel schon mehrfach erwähnt wurde. Der DLC erscheint am 19. April 2023.
Am 18. Februar startet mit Horizon Forbidden West endlich der Nachfolger von Horizon Zero Dawn auf der PlayStation 4 und der PS5. Wir haben das Open-World-Abenteuer von Guerrilla Games durchgespielt und fassen im Test-Video die Stärken und Schwächen des Action-Adventures mit jeder Menge Ingame-Szenen zusammen.
Der Release von Horizon Forbidden West ist nur noch wenige Tage und Sony und Guerilla feuern die Vorfreude auf den Titel mit einem weiteren Render-Trailer an. Dieser zeigt Aloy in den unterschiedlichsten Gebieten und im Kampf mit diversen Maschinenwesen, darunter auch das gigantische Mammut, das bereits in der Vergangenheit schon einmal zu sehen war.
Besonders interessant wird es aber am Ende des Trailers. Die Szenen dort lassen nämlich eindeutig darauf schließen, dass Aloy dieses Mal auch Flugmaschinen überbrücken und auf ihnen reiten kann. Das war im ersten Horizon-Spiel noch nicht möglich gewesen.
Horizon Forbidden West erscheint am 18. Februar 2022 für die PS5 und die PS4, den Test zum Spiel lest ihr bereits ab dem 14. Februar auf GamePro.de
Guerilla Games lieferte 2017 mit Horizon Zero Dawn eines der besten PlayStation-Exklusives des Jahres ab. 2022 erscheint endlich der nächste Teil der Hauptserie: In Forbidden West verschlägt es Heldin Aloy und ihre Begleiter in den Westen der ehemaligen USA, wo sich neue Stämme, neue Monster und neue Herausforderungen tummeln.
Lindas Preview zu Horizon Forbidden West
Lange konnten wir nur anhand von Gameplaytrailern und Dev-Interviews schätzen, wie sich der Titel schlagen wird, jetzt hat GamePro-Redakteurin Linda jedoch wirklich Hand anlegen und - europaexklusiv - selbst spielen dürfen. Lindas Eindrücke sowie alles, was ihr vor dem Release noch so über Forbidden West wissen müsst, haben wir für euch zusammengefasst. Noch mehr Infos so wie die Preview und später auch den Test findet ihr natürlich auf GamePro.de.
In diesem Behind the Scenes-Video zu Horizon Forbidden West bekommen wir einen Einblick von den Motion Capturing-Aufnahmen und den Schauspielern, die den Figuren im Spiele ihre Gesichter und Stimmen leihen.
Horizon Forbidden West erscheint am 18. Februar 2022 für PS5 und PS4.
Horizon: Forbidden West steht tatsächlich in den Startlöchern und so langsam fängt Sony auch an die Werbetrommel mehr für das Spiel zu rühren. Für den gesamten Trailer und natürlich auch den folgenden Text besteht eine Spoiler-Warnung, falls ihr wirklich nichts wissen wollt.
Nachdem bisher eher das Gameplay im Vordergrund stand, geht der neue Trailer endlich auf die Geschichte ein. Aloy reist in die Weiten des Westens, um dort etwas zu finden, das ihr hilft eine Plage zu stoppen, die das Ökosystem bedroht. Dabei wird Aloy auf ganz neue Stämme treffen und befindet sich direkt inmitten eines Kriegs.
DIe Rebellenführerin Regalla kämpft gegen jeden an, der sich gegen sie stellt. Wer genau über ihr steht, wird nicht genau genannt, jedoch zeigt der Trailer in dem Moment Slyens, den überraschenden Antagonisten aus Zero Dawn. Er hat sich am Ende die Macht, Maschinen zu kontrollieren, eigens gemacht und hilft anscheinend jetzt Regalla einen Krieg gegen die anderen Stämme zu führen.
Zusätzlich sind wieder Erend und Varl zu sehen, die Aloy helfen werden, sich der neuen Bedrohung zu stellen. Der Trailer zeigt auch noch neue Charaktere aus dem Spiel, gibt aber nicht so ganz preis, was ihre Rollen sein werden.
Horizon Forbidden West erscheint am 18. Februar für PlayStation 4 und PlayStation 5.
In den Grenzlanden des Verbotenen Westens erwarten Aloy allerhand neue Orte und Charaktere. Dabei eröffnen sich ihr auch neue mögliche Bündnisse mit den verschiedenen Stämmen. So die handwerklich begabten Oseram, die Carja in ihrer geschützen Stadt, die naturverbundenen Utaru und die verfeindeten Tenakth-Klans.
Es ist nicht so, dass 2021 keine guten Open-World-Titel herauskamen. Allerdings wurden einige große Namen nach und nach auf das kommende Jahr verschoben. Deswegen kann es sehr gut sein, dass 2022 ein Fest für Fans von offenen Welten wird. Allein in der ersten Jahreshälfte warten Horizon Forbidden West, Dying Light 2: Stay Human und natürlich Elden Ring auf uns.
Doch damit nicht genug, insgesamt sollen rund 21 hochkarätige Titel erscheinen, die die Open World als zentrales Element nutzen. Dabei sind Indie-Spiele nicht mitgerechnet. Welche Abenteuer im kommenden Jahr auf euch warten und wieso 2022 so großartig für Fans des Designs werden kann, zeigen wir euch in diesem Video.
Aloy bekommt es in Horizon Forbidden West mit altbekannten wie auch neuen Maschinenwesen zu tun, auf die wir im Trailer einen näheren Blick werfen können. So leben unter anderem der gepanzerte Rollrücken und der Säure speiende Schlängelzahn im namensgebenden Verbotenen Westen. Im Vergleich zu Horizon Zero Dawn sollen die mechanischen Kreaturen noch mehr zu bieten haben.
Nähere Informationen zu allen bekannten Maschinen könnt ihr in unserer Übersicht nachschauen.
Horizon Forbidden West kommt am 18. Februar 2022 exklusiv für PS4 und PS5 heraus.
Horizon Forbidden West hat auf den Game Awards 2021 ebenfalls einen neuen Trailer spendiert bekommen.
In diesem wird gezeigt, was Aloy für Gefahren überstehen muss. Darunter werden auch komplett neue Maschinen sein. Zu sehen sind somit zum Beispiel eine riesige Schlange, ein Unterwasser-Monster und vieles mehr.
Horizon Forbidden West erscheint am 18. Februar 2022 für PS4 und PS5.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.