Dass der Online-Ableger zu Horizon Zero Dawn und Forbidden West sich grafisch davon abheben wird, stand bereits fest. Dank eines Leaks wissen wir nun auch, wie das genau aussieht.
Wir listen für euch alle Trials auf, die im Service enthalten sind, also die Spiele, die ihr mit dem Abo anspielen könnt. Darunter sind Blockbuster und kleinere Titel.
Horizon Forbidden West könnte schon recht bald einen Story-DLC namens Burning Shores erhalten. Zumindest deuten das mehrere Insider an, die wohl auch schon den Release-Zeitraum kennen.
Sony kooperiert für das Massively Multiplayer Online-Spiel anscheinend mit NCSoft, die unter anderem hinter der Guild Wars-Serie stehen. Viele Details gibt es bislang noch nicht.
Eleen mag Aloy zwar wahnsinnig gerne, würde sich für einen Horizon Forbidden West-DLC aber etwas neues wünschen. Besonders als Beta würde sie gern mal spielen.
Das Open World-Abenteuer für die PS5 und PS4 könnte ähnlich wie der erste Teil einen großen DLC bekommen. Das lässt sich zumindest aus einem mittlerweile wieder gelöschten Tweet schließen.
Der Exklusivhit Horizon Forbidden West für PS4 und PS5 ist das neue Angebot der Woche des Playstation Store. Auch die Deluxe Edition gibt es günstiger.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.