Um in Pokémon Trading Card Game Pocket etwas Abwechslung in das alltägliche Sammeln und Kämpfen zu bringen, sowie neue Karten einzuführen, gibt es regelmäßig Events. Wie sich diese unterscheiden, welche aktuell stattfinden und welche uns in Zukunft erwarten, fassen wir hier zusammen.
Hinweis: Sobald sich etwas bei den Events tut, aktualisieren wir diesen Artikel.
Letztes Update am 28. Juni: Es sind jetzt alle Timings für kommende Events bis Ende Juli bekannt und es startet mit einem Sneak Peek-Wunderwahl-Event.
Alle Events, die aktuell in Pokémon TCG Pocket stattfinden
- 23. Juni bis 29. Juni: Massen-Auflauf-Event mit Ultrabiester-Pokémon (Schlingking ex)
Uhrzeit: Die Events starten aktuell um 8:00 Uhr morgens und enden um 07:59 Uhr deutscher Zeit.
0:43
Pokémon TCG Pocket enthüllt neues Booster-Set und stellt Evoli ins Rampenlicht
Das sind die kommenden Pokémon TCG Pocket-Events
- 30. Juni bis 07. Juli: Sneak Peek-Wunderwahl-Event
- 02. Juli bis 12. Juli: Pokusan Drop-Event
- 11. Juli bis 28. Juli: Togedemaru und Schlaraffel Wunderwahl-Event
- 17. Juli bis 30. Juli: Sommer-Event-Missionen
- 21. Juli bis 30. Juli: Evoli-Massenauflauf-Event mit Evoli ex
Diese Event-Typen gibt es in PTCGP
Bislang gab es folgende Events in Pokémon TCG Pocket:
- Drop-Event: Lässt uns in CPU-Kämpfen Promo-Packs erspielen, um fünf Promo-Karten zu sammeln – eine davon ist besonders schwer zu ziehen.
- Wunderwahl-Event: Lässt uns in kurzen Abständen kostenlos oder gegen Wunder-Ausdauer an einer besonderen Wunderwahl teilnehmen, um besondere Pokémon-Karten und Items zu ziehen. Im Shop gibt es zu der Zeit besondere Event-Items.
- Massen-Auflauf-Event: Pokémon eines Typs tauchen in Bonuswahlen und Wunderwahl+ auf. Zusätzlich gibt es Missionen.
- Emblem-Event: Lässt uns durch Siege in PvP-Kämpfen Embleme verdienen.
- Sales im Shop: Hier bekommt ihr Rabatte auf Gold-Pakete.
Pokémon Trading Card Game Pocket ist am 30. Oktober 2024 global erschienen. Das Spiel kann kostenlos in den App Stores von Google und Android für Mobile-Geräte runtergeladen werden. Es setzt auf ein Free2Play-Modell, beinhaltet also optionale, kostenpflichtige Ingame-Käufe.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.