Die Zelda-Reihe umfasst seit ihrem Start im Jahr 1986 mittlerweile stolze 19 Ableger. Seit The Legend of Zelda hat sich aber nicht nur rein spielerisch und optisch so einiges getan. Auch wurden die Abenteuer von Link im Laufe der Jahre gefühlt immer umfangreicher. Erst recht in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom können wir in den riesigen Spielwelten dutzende Stunden verbringen.
Doch wie hat sich die durchschnittliche Spielzeit der Ableger im Laufe der Jahre wirklich verändert? Wurden die Spiele tatsächlich immer länger? Die Antwort erfahrt ihr im Ranking weiter unten.
Eine Quizfrage vorab: Das kürzeste Spiel ist tatsächlich nicht mit The Legend of Zelda der Start der Reihe. Kommt ihr ohne zu spicken auf das Spiel mit dem geringsten Umfang?
Hinweis: Die Angaben zur Spielzeit beruhen auf den Daten der Seite howlongtobeat.com, auf der Spieler ihre Spielzeiten einreichen können. Daraus wird ein Durchschnittswert berechnet. Die angegebene Spielzeit in unserem Ranking bezieht sich lediglich auf die Hauptgeschichte des jeweiligen Ablegers. Extras und Nebenaufgaben werden nicht mit berücksichtigt.
Durchschnittliche Spielzeiten aller The Legend of Zelda-Spiele
- 19. Four Swords (2003) - 3 Stunden, 39 Minuten
- 18. The Legend of Zelda (1986) - 8 Stunden, 20 Minuten
- 17. The Adventure of Link (1987) - 11 Stunden, 5 Minuten
- 16. Link's Awakening (1993) - 14 Stunden, 5 Minuten
- 15. Four Swords Adventures - 15 Stunden, 6 Minuten
- 14. A Link to the Past (1991) - 15 Stunden, 18 Minuten
- 13. The Minish Cap (2004) - 15 Stunden, 38 Minuten
- 12. Oracle of Seasons (2000) - 15 Stunden, 39 Minuten
- 11. A Link Between Worlds (2013) - 16 Stunden, 12 Minuten
- 10. Phantom Hourglass (2007) - 16 Stunden, 49 Minuten
- 9. Oracle of Ages (2000) - 17 Stunden, 6 Minuten
- 8. Spirit Tracks (2009) - 19 Stunden, 52 Minuten
- 7. Majora's Mask (2000) - 24 Stunden, 45 Minuten
- 6. The Wind Waker (2003) - 25 Stunden, 40 Minuten
- 5. Ocarina of Time (1998) - 25 Stunden, 58 Minuten
- 4. Twilight Princess (2006) - 37 Stunden, 44 Minuten
- 3. Skyward Sword (2011) - 38 Stunden, 26 Minuten
- 2. Breath of the Wild (2017) - 49 Stunden, 37 Minuten
- 1. Tears of the Kingdom (2023) - 58 Stunden, 22 Minuten
Wie nicht anders zu erwarten, stehen Breath of the Wild und Tears of the Kingdom mit ihren riesigen Welten an der Spitze des Rankings. Mit Ocarina of Time befindet sich lediglich ein Spiel in den Top 12, das noch vor dem Jahr 2000 erschienen ist.
12:23
10 versteckte Details in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Was ist das beste The Legend of Zelda?
Die Spielzeit eines Spiels sagt natürlich noch nichts über die Qualität eines The Legend of Zelda aus. In welche Reihenfolge die GamePro die Hauptableger bringt, wenn es rein um die Qualität geht, das erfahrt ihr im großen Zelda-Ranking (oben verlinkt).
In welchem Zelda-Spiel habt ihr die meiste Zeit verbracht?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.