Angespielt-Fazit der Redaktion

Kevin Itzinger
@aldred.bsky.social
Vier Stunden durfte ich Anno 117 spielen und ich hätte gerne noch ein paar weitere drangehangen, denn das Spiel hat mich von Anfang an in den bekannten Strudel aus Aufbau, Optimierung und Expansion gezogen.
Aktuell macht es zudem den Anschein, als würde das Ubisoft-Team aus Mainz den Spagat aus bekanntem Spielgefühl und sinnvollen Neuerungen mit Bravour meistern, denn alle oben genannten Erweiterungen fühlen sich wie eine Verbesserung des ohnehin schon sehr guten Gameplay-Loops an.
Jetzt bin ich vor allem gespannt, wie sich die zweite Spielwelt im Verlauf einer Partie einfügt und ob die neuen Elemente auch über einen längeren Zeitraum motivieren. Außerdem bleibt abzuwarten, wie die Erfahrung auf den Konsolen sein wird, bisher konnten wir Anno 117 nämlich nur in der PC-Version mit Maus und Tastatur spielen. Allerdings stimmt uns der gute Konsolen-Port von Anno 1800 dahingehend optimistisch.
Auch wenn die Devs die große Gelegenheit versäumt haben, im Jahr 2025 ein Spiel namens Anno 2025 herauszubringen (Die Quersumme des Titel-Jahres ergibt bei Anno immer 9), bin ich mir ziemlich sicher, dass Fans der Reihe ein Spiel bekommen, das sie erneut für viele Stunden vor den Monitor oder TV fesselt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.