Fazit: Assassin’s Creed Valhalla - Ragnarök-DLC im Test: Weder göttlich noch ein Weltuntergang

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Annika Bavendiek
@annika908

Es ist zugegeben etwas unfair, da ich der griechischen Mythologie viel mehr zugetan bin als der Nordischen. Aber auch unabhängig davon, steht Die Zeichen Ragnaröks für mich im Schatten des AC Odyssey-DLCs Das Schicksal von Atlantis. Dafür haben mich die Kräfte zu wenig begeistert und die Inszenierung zu wenig gepackt. Allerdings ist es auch schwierig, deutlich über das Level des Hauptspiels hinauszukommen, wenn sich die Erweiterung nicht genug traut – neues Setting hin oder her.

Trotzdem hat sich der Tapetenwechsel im Valhalla-DLCs gut angefühlt. Ich hätte zwar gerne mehr “Geschichtsstunde” und Isu-Feeling gehabt. Der vertraute Ablauf im neuen Gewand war aber die richtige Dosis Assassin’s Creed Valhalla, um mich für ein paar Stunden gut, aber nicht weltbewegend zu unterhalten.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (26)

Kommentare(24)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.