Falls ihr schon viele Hundert Stunden in Baldur's Gate 3 verbracht und immer noch nicht genug habt, könntet ihr als nächste Herausforderung einfach mal an einem PvP-Turnier teilnehmen. Richtig gelesen, auch wenn es komisch klingt: Ihr könnt den überragenden RPG-Titel auch gegeneinander zocken.
Russischer YouTube veranstaltet abgefahrenes PvP-Turnier in Baldur' Gate3 und hier könnt ihr es sehen
Die Sache hat nur einen einzigen Haken: Bisher hat sich die Idee, aus dem storylastigen Larian-RPG einfach eine Art eSport-Titel zu machen, erst einmal nur in Russland durchgesetzt. Das bedeutet, dass die Videos, Kommentare und der ganze Rest eben auf Russisch abgehandelt wird. Aber spannend bleibt es trotzdem.
1:05:27
Baldur's Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben
Schaltet bei den YouTube-Videos einfach die automatische Übersetzung ein und ihr bekommt zumindest den Hauch einer Ahnung, was da eigentlich auf dem Bildschirm passiert. Aber selbstverständlich dürften das echte Baldur's Gate 3-Profis sowieso schon erkennen, auch ohne die Erklärungen des Kommentators.
Bei dem handelt es sich um den russischen Streamer und YouTuber Vludber, der mit Hilfe einer umfangreichen Mod für Baldur's Gate 3 das unseres Wissens nach erste große PvP-Turnier in dem Rollenspiel abhält.
So funktioniert das Ganze: Gekämpft wird in 1v1-Matches, und zwar auf unterschiedlichen Charakterstufen. Zunächst müsst ihr auf Level 4, anschließend auf Level 8 und letzten Endes dann auch noch einmal auf Level 12 gegeneinander antreten.
Eine bestimmte Anzahl an Tränken und Buffs sind im Voraus erlaubt, gespielt wird immer nur mit einem Charakter gegen einen anderen. Schafft ihr es, in 12 Zügen den Feind zu eliminieren, habt ihr gewonnen, wenn ihr zuerst zwei von drei Runden als Sieger hervorgeht.
Die epischen Schlachten finden in eigens dafür modifizierten, zufällig ausgewählten Arenen statt. Ihr könnt eure Gegner in dieser Mod hier allerdings nicht einfach aus der Arena zum Beispiel in die Lava schubsen und so gewinnen, stattdessen wird die Figur wieder zurück teleportiert.
Auch sonst wurden einige Änderungen am Balancing vorgenommen, um die Kämpfe ausgeglichener und besser auf PvP abgestimmt ablaufen zu lassen. Kurz gesagt: Wir haben es hier mit einem echten Hardcore-Turnier für die allergrößten Baldur's Gate 3-Profis zu tun. Mehr Infos findet ihr unter anderem in den Kommentaren unter diesem Reddit-Beitrag.
Den Beginn des Turniers von vor einigen Wochen könnt ihr euch in diesem YouTube-Video anschauen. Mittlerweile ist die erste Ausgabe aber auch schon wieder beendet worden. Den allerletzten Kampf zwischen den beiden besten Teilnehmer*innen könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr News und Beiträge zu Baldur's Gate 3 findet ihr hier in diesen von uns verlinkten GamePro-Artikeln:
Zu gewinnen gab es auch etwas: Als Preisgeld haben dem Gewinner des ersten Turniers von Vludber immerhin 100.000 Rubel gewunken, was umgerechnet etwas mehr als 1.000 Euro entspricht.
Das war es aber noch nicht: Wenn wir das Ganze richtig verstanden haben (was angesichts der Auto-Übersetzung und mangelnder Russisch-Kenntnisse leider nicht ganz klar ist), soll eine zweite Ausgabe des Turniers im September stattfinden.
Spannend ist das natürlich vor allem für all Diejenigen, die sich so richtig mit den mächtigsten Builds des Spiels auseinandersetzen und einmal sehen wollen, welche Strategien noch so möglich sind.
Wie findet ihr die Idee, Baldur's Gate 3 gegeneinander zu spielen? Was haltet ihr von dem Turnier?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.