Ende Juli haben Electronic Arts und die Battlefield Studios endlich die ersten handfesten Infos zum Multiplayer-Modus von Battlefield 6 verraten. Wir wissen jetzt unter anderem, dass der Shooter mit 45 Waffen, 19 Fahrzeugen und 46 Gadgets an den Start geht.
Und auch die Zahl der Maps, auf denen wir uns beim Launch austoben können, wurde offiziell bekannt gegeben. Demnach handelt es sich um insgesamt 9 Karten – 8 neue sowie die Neuauflage eines Map-Klassikers aus Battlefield 3 und Battlefield 4.
16:02
Battlefield 6: So gut hat sich die Shooter-Reihe seit Jahren nicht mehr angefühlt
Diese Multiplayer-Maps sind beim Launch von Battlefield 6 dabei
Die Karten sind auf insgesamt 5 Schauplätzen rund um den Globus angesiedelt und teilen sich in reine Infanteriekarten sowie Maps, in denen auch Fahrzeuge benutzt werden können, auf.
- Belagerung von Kairo (Ägypten)
- Iberische Offensive (Gibraltar)
- Liberation Peak (Tadschikistan)
- Empire State (New York, USA)
- Saints Quarter (Gibraltar)
- Neu-Sobek (Ägypten)
- Mirak-Tal (Tadschikistan)
- Manhattan Bridge (New York, USA)
- Operation Firestorm (Iran, Neuauflage der gleichnamigen Map aus BF3 & BF4)
Jede Map mit mehreren Kampfzonen: Alle Maps sind relativ groß und für 64 Spieler*innen ausgelegt. "Kleinere" Spielmodi wie etwa Team Deathmatch finden dann allerdings in abgegrenzten Bereichen auf den Karten statt, den sogenannten Kampfzonen. Jede Map wird mehrere davon haben, insgesamt gibt es ungefähr 30 davon auf den Launch-Karten von Battlefield 6.
Nachschub nach Launch: Electronic Arts und die Battlefield Studios haben bereits angekündigt, dass nach dem Launch regelmäßig neue Inhalte für Battlefield 6 kommen werden, darunter natürlich auch neue Multiplayer-Maps. Wie oft und in welchem Umfang das geschieht, ist allerdings noch nicht klar.
Alle weiteren Infos zu Battlefield 6 findet ihr in unserem großen Übersichtsartikel:
Battlefield 6 wird am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen, eine Version für die Last Gen-Konsolen ist nicht mehr geplant. Bereits im August starten zwei Open Beta-Phasen, in dem ihr einen Teil des Multiplayers und auch einige Karten bereits ausprobieren könnt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.