"Rammgeschwindigkeit!": Battlefield 6-Spieler verwandeln ihre Panzer in rollende Bomben - indem sie mit einem Trick Minen dran befestigen

Ein uralter Trick erlebt in Battlefield 6 gerade ein explosives Comeback: Spieler bauen ihre Panzer zu modernen Rammgaleeren um – und machen damit sogar den legendären C4-Jeep vergessen.

Die Battlefield-Community funktioniert den Panzer gerade kreativ um. Die Battlefield-Community funktioniert den Panzer gerade kreativ um.

In kaum einem Shooter toben sich kreative Spieler*innen so sehr aus wie in Battlefield 6. Statt stumpf den Abzug zu drücken, suchen sie ständig nach neuen Wegen, Chaos zu stiften. Jüngstes Beispiel: Ein Trick, der Panzer in rollende Selbstmordkommandos verwandelt und das Schlachtfeld in ein loderndes Spektakel aus Stahl und Rauch taucht.

Genialer Minen-Einsatz mit dem Panzer

Wer hätte gedacht, dass ein Konzept aus der Antike in einem modernen Shooter wieder für Furore sorgt? In Battlefield 6 verwandeln einfallsreiche Fans jüngst ihre Panzer in wahre Sturmwidder. Inspiriert wurde die kreative Schlachttaktik, wie Geschichtsinteressierte direkt erkennen, von den Rammspornen alter, antiker Kriegsschiffe.

Video starten 16:23 Der Battlefield 6-Multiplayer ist klasse - aber er treibt uns auch zur Weißglut

So, wie ihr sie beispielsweise aus dem Film-Klassiker Ben Hur kennt. Statt auf Kanonen oder Raketen zu setzen, greifen sie auf ein kleines, unscheinbares Gerät zurück: die M4A1 SLAM-Mine.

Das Gadget gehört eigentlich in die Hände des Pioniers, gedacht zum Verstecken an Mauern oder Engstellen. Doch YouTuber Doom49 zeigt in einem Clip, wie sich die Mine zweckentfremden lässt – und das Ergebnis erinnert eher an ein antikes Galeerenschiff als an moderne Kriegsführung:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Der typische Battlefield-Bombast entsteht, wenn ein Panzer mit Vollgas auf den Gegner zudonnert, nur um im nächsten Moment ein komplettes Inferno auszulösen. So entsteht eine neue Art von Chaos, die selbst Veteranen des C4-Jeep-Tricks nostalgisch schmunzeln lässt. Was früher ein riskantes Sprengkommando im Geländewagen war, wird jetzt zu einer rollenden Panzer-Explosion.

Der Trick hinter der mobilen "Ramm-Mine"

Doch wie funktioniert dieser gefährliche Panzer-Rammsporn überhaupt? Die SLAM-Mine reagiert auf Lichtschranken. Sprich, sie detoniert, sobald ein feindliches Fahrzeug sie kreuzt. Normalerweise wird sie an festen Objekten angebracht. Mit einem Trick lässt sie sich aber auch auf das eigene Fahrzeug kleben.

Doom49 zeigt im Video genau, wie es funktioniert. Der Spieler blickt kurz auf den Boden, wirft die Mine und richtet dann das Fadenkreuz schnell auf den Panzer. Das Gadget haftet und schon ist der improvisierte Rammsporn einsatzbereit. Nun heißt es nur noch: einsteigen, Gas geben, Ziel anvisieren und hoffen, dass der Gegner keine Zeit mehr zum Reagieren hat.

Wer auf Nummer sicher gehen will, bringt gleich mehrere Minen an. „Je mehr desto besser“, scheint hier die Devise zu sein. Und tatsächlich: Drei Minen am Bug des Panzers garantieren meist, dass kein feindlicher Koloss unbeschadet davonkommt. Sogar kleinere Fahrzeuge wie Quads oder Jeeps lassen sich so präparieren. 

Leider funktioniert dieser Trick, anders als C4, aber nur gegen Fahrzeuge und nicht gegen Infanterie. Was eigentlich als Spielerei begann, hat sich inzwischen trotzdem zu einer beliebten Community-Taktik entwickelt. Solche Experimente und kreativen Ideen sollten im Verlauf der Battlefield 6-Lebenszeit noch häufiger folgen und verkörpern damit definitiv den geliebten Battlefield-Schlachtfeld-Charme.

Cleverer Geistesblitz oder vielmehr nette Spielerei? Wie gefällt euch der Panzer-Trick in Battlefield 6?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.