Die Battlefield-Reihe ist unter anderem für einen einzigartigen und wiedererkennbaren Look bekannt, der durch die Nachbearbeitung des Bildmaterials entsteht. Auch Battlefield 6 nutzt solche "Filter". Ein YouTuber hat jetzt gezeigt, wie der Shooter ohne Filter aussehen könnte und damit jede Menge Diskussionen gestartet.
Battlefield 6: Mit oder ohne Filter hübscher?
Um welche Filter geht es? Wenn man an Battlefield 3 denkt, hat man mit hoher Wahrscheinlich ein ziemlich blaues Bild im Kopf. Das liegt daran, dass die Entwickler*innen dem Spiel tatsächlich einen bläulichen Look verpasst haben. Battlefield 4 fällt hingegen eher mit starken Rottönen auf.
15:04
Das muss Battlefield 6 laut EUCH noch verbessern!
Dieser Look wird durch das sogenannte Color-Grading, also die Nachbearbeitung von Bildern, erzeugt. Wie das funktioniert und warum das gerade in der Battlefield-Reihe so eine wichtige Rolle spielt, hat der YouTuber Vic's Corner in einem aktuellen Video erklärt.
Während die angesprochenen Teile durch starkes Color-Grading aufgefallen sind, waren diese Filter bei den letzten Titeln, vor allem bei Battlefield 1 und Battlefield 2042, vergleichsweise schwach eingestellt, was einen "realistischeren" Look erzeugt.
Battlefield 6 scheint sich hingegen wieder stärker in Richtung der "alten" Teile zu orientieren. Für das Video hat er Material aus der Open Beta genommen und versucht, das Color-Grading quasi zurückzudrehen und so zu zeigen, wie der Titel ohne Filter aussehen würde.
Das Video könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum YouTube-Inhalt
So fallen die Reaktionen aus: Zu sagen, dass das Video einige Wellen geschlagen hat, ist eigentlich untertrieben. Der YouTuber hat beispielsweise "nur" knapp 9.210 Abonnenten, trotzdem haben das Video in nur drei Tagen mehr als 400.000 Leute gesehen.
In den Kommentaren und in mehreren Reddit-Beiträgen wird intensiv über das Thema diskutiert. Manche Spieler*innen bevorzugen den Original-Look, während anderen die angepasste Version des YouTubers besser gefällt – dadurch sieht das Bildmaterial nämlich weniger grau-bräunlich aus, was einige schicke Kontraste ergibt. Die Forderung nach einer Anpassungsoption wird ebenfalls geäußert.
Sogar der Battlefield-Community-Manager Kevin Johnson aka T0talFPS hat sich in die Diskussion eingeklinkt und erklärt, dass es sich eben nicht schlicht um Filter handele, sondern um eine vollumfängliche Ästhetik, die die Atmosphäre und die Umgebung der jeweiligen Karten widerspiegeln soll.
Bis zum Release von Battlefield 6 am 10. Oktober 2025 sind es noch ein paar Wochen hin und eine Beta ist ja auch immer dafür da, solches Feedback zu sammeln. Dennoch scheint es kaum vorstellbar, dass EA so kurz vor dem Launch noch tiefgreifende Veränderungen an der optischen Ausrichtung des neuen Teils vornimmt.
Wie gefällt euch Battlefield 6? Würdet ihr euch Änderungen an den Farben wünschen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.