Monatelang warteten Fans gespannt auf die erste Season von Battlefield 6. Neue Karten, neue Modi, neue Waffen soll es geben und die Erwartungen waren riesig. Doch kaum zeigte EA den Trailer, rückte all das in den Hintergrund. Der Grund? Ein einziges, knallblaues Outfit namens „Wicked Grin“.
"Das sieht aus wie Paintball!"
Das Assault-Skin, komplett in dunklem Blau gehalten und mit einem aufgemalten Grinsen auf der Bandana, spaltet aktuell die Spielerschaft von Battlefield 6. Viele werfen EA vor, das Versprechen eines "bodenständigen Militärshooters“ zu brechen.
Auf Reddit und X heißt es unter anderem: "Sollte das nicht realistisch bleiben?" Ein Spieler droht sogar, keine Teamkameraden mehr wiederzubeleben, die das Outfit tragen.
12:52
Battlefield 6 kriegt zwei brandneue Maps - und wir haben sie schon gespielt!
Für viele ist das Symbol einer Entwicklung, die sie aus Spielen wie Call of Duty oder Fortnite schon kennen: bunte, comichafte Skins, die das Kriegsszenario ad absurdum führen. „Ich habe Angst, dass das Spiel bald nicht mehr wiederzuerkennen ist“, heißt es in einem vielzitierten Kommentar.
Und so schaut der Skin übrigens aus:
Link zum Reddit-Inhalt
Zwischen Realismus und Spielspaß – Wo zieht Battlefield die Grenze?
Dabei hatte Christian Buhl, technischer Direktor von Ripple Effect und BF Studios, noch vor wenigen Wochen gegenübe IGN betont, man wolle "ein bodenständiges, realistisches Shooter-Erlebnis“ bieten. Viele Fans sehen das neue Design daher als Vertrauensbruch – oder zumindest als gefährlichen Kurswechsel.Zwar enthält Season 1 auch zahlreiche klassisch gehaltene Uniformen, doch der Fokus liegt klar auf optisch auffälligen Varianten.
Einige Spieler*innen sehen die Aufregung dagegen gelassen. Ihrer Meinung nach bleibt Battlefield 6 trotz des blauen Outfits noch immer deutlich bodenständiger als viele andere Shooter, in denen Cartoonfiguren und schrille Kostüme längst Alltag sind. "Es ist ein Videospiel, kein echter Krieg – wer Farbe will, soll sie tragen dürfen", schreibt ein Nutzer und spricht damit vielen entspannten Fans aus der Seele.
Am Ende bleibt die Frage, die es in jedem Online-Shooter mit Skins und Season Passes schon mal gab und immer geben wird: Wie viel Realismus will Battlefield wirklich und wie viel Stil darf ein Videospiel mit Kriegsthematik vertragen, bevor es zur Show wird? Bei manchen Spieler*innen scheint das Vertrauen darauf, dass Battlefield nicht zum Fortnite und Call of Duty-Clon abdriftet, zumindest angeknackst zu sein.
Was meint ihr – ist der Skin nur ein harmloser Gag oder ein Stilbruch, der Battlefield verändert?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.