Fazit: Bioshock im Test - Dann lieber ertrinken

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: Wie habe ich mich auf ein Wiedersehen Raptures gefreut: Die klaustrophobische Atmosphäre, die Erzählfragmente über den Verfall Raptures, die exzentrischen und verdorbenen Charaktere- und wie wurde ich angesichts der technischen Schwächen der Portierung enttäuscht.

So manches eigens für iOS entwickelte Spiel sieht stellenweise deutlich besser aus, weil es nicht von Kantenflimmern und fehlenden Elementen entstellt wird. Bioshock verliert durch seine Schattenlosigkeit viele seiner spektakulären Momente.

Auch beim Kampfsystem kann die iOS-Umsetzung nicht überzeugen: Die schnellen Gefechte sind nicht auf eine Touchscreensteuerung ausgelegt, der im Original zur Atmosphäre beitragende Mangel an Munition ist bei der unvermeidlichen Ungenauigkeit vor allem ein großes Ärgernis.

In diesem Zustand sollten insbesondere Spieler mit schwächeren iOS-Systemen einen Bogen um Bioshock machen - ohnehin erscheint es sinnvoller, den Titel in seiner vollen Pracht in der sieben Jahre alten Originalfassung zu spielen, egal ob auf PC oder Konsole.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.