Auf dem Kontinent finden wir in Clair Obscur: Expedition 33 nicht nur unser nächstes Hauptmissionsziel, sondern mit zunehmender Spielzeit auch jede Menge optionale Gebiete. In den meisten wird sofort klar, was wir dort machen können: eine Schallplatte aufheben oder uns durchkämpfen beispielsweise.
Das Gebiet namens "Die Krähen" kann aber erst mal extrem verwirrend wirken, denn es handelt sich einfach nur um ein kleines Areal voller ... nun ja, Krähen. Wir verraten euch, was da los ist.
Clair Obscur: Expedition 33 - So funktioniert das Gebiet "Die Krähen"
Clair Obscur hat neben den vielen Kämpfen auch das ein oder andere Rätsel auf Lager, so beispielsweise in den Ateliers, aber auch in "Die Krähen". Das Gebiet befindet sich auf dem Kontinent westlich von der Insel Visages.
Rätsels Lösung ist extrem simpel: Feuert einfach mal einen Freies Zielen-Schuss auf die Vögel ab. Trefft ihr einen, verschwindet dieser. Habt ihr das ganze Gebiet leergeräumt, betritt der geheime Boss das Feld. Die Krähen sitzen einfach rund herum in dem kleinen Areal, wirklich schwer zu finden, ist keine von ihnen.
12:47
Clair Obscure ist ein Befreiungsschlag und zeigt Ubisoft und Co., wie man richtig gute Spiele macht!
Das ist der geheime Bosskampf
Auf euch zugeflattert, kommt ein Chromatischer Chapelier, also eine besonders starke Version des Gegners. Da es sich um einen fliegenden Gegner handelt, weicht der Mistkerl den meisten eurer Attacken aus.
Hier findet ihr weitere gute Tipps zu Clair Obscur:
Am besten seid ihr daher beraten, wenn ihr euch auf die Freies Zielen-Schüsse verlasst und Pictos/Luminas nutzt, die euch dabei Vorteile geben. Auch alle Pictos/Luminas, die beim Kontern greifen, sind natürlich nützlich.
Generell empfehlen wir euch aber, den Kampf vor allem auch nicht zu früh anzugehen. Wird euch das Gebiet noch rot markiert mit "Gefahr" angezeigt, dann zieht erst mal weiter und packt ein paar Level auf eure Charaktere.
Habt ihr schon herumgerätselt, was es mit diesem scheinbar ziemlich leeren Gebiet auf sich hat?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.