Das Gebiet "Fliegender Friedhof" liegt ziemlich genau auf mittlerer Höhe der Kontinent-Karte, weit im Westen. Um es zu erreichen, muss Esquie fliegen können - wir müssen also bis zum dritten Akt warten, um den Ort zu erreichen.
Dann können wir etwa vom endlosen Turm geradewegs nach Norden fliegen, oder uns auf mittlerer Strecke zwischen den vergessenen Schlachtfeld und Monoco Station nach Westen begeben.
So löst ihr die Nevron-Quest
Auf der Insel treffen wir, links vom Gebäude auf einen Chalier, der uns zuerst die kryptische Frage nach einer Waffe stellt. Die Auswahl spielt für den Verlauf der Quest keine große Rolle, sie bestimmt nur, welches Werkzeug das Wesen im später folgenden Kampf benutzt.
Danach suchen wir uns einen Zugang zum Haus und klettern dafür hinter dem Platz mit dem Nevron über das Dach hinein. Oben können wir noch ein paar Items looten, bevor wir dann nach unten springen, wo der Kampf beginnt.
1:19
Clair Obscur: Expedition 33: Der Storytrailer erklärt die Hintergrundstory des RPG-Hoffnungsträgers
Haben wir den Nevron besiegt, wird ein weiterer Dialog ausgelöst und hier müssen wir aufpassen. Das Wesen bittet uns darum, sein Leben zu beenden und wir haben zwei Antwortmöglichkeiten, bei denen wir zustimmen müssen. Nur dann bekommen wir die Belohnung für die Quest.
Das ist vor allem deswegen tricky, weil die erste Antwortmöglichkeit nicht nach einer Absage und mehr nach einer Nachfrage klingt. Wählen wir sie, wendet sich der Nevron aber augenblicklich ab.
Beenden wir sein Leben, bekommen wir das "Automatisch Kraftvoll" Picto, das uns für die ersten drei Runden eines Kampfes mit dem gleichnamigen Buff ausstattet und uns in dieser Zeit 25% mehr Schaden austeilen lässt.
Der Perk kostet uns nur schlappe 10 Lumina-Punkte und mit "Erheblich Kraftvoll" können wir diesen Effekt noch um zusätzliche 15% verstärken. "Länger Kraftvoll" weitet die Stärkung zudem auf fünf Runden aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.