Schon der erste Teil von Death Stranding war für seine skurrilen Kollaborationen bekannt: Sam gönnte sich regelmäßig Monster Energy, Conan O’Brien verpasste euch Otter-Cosplay, und überhaupt war alles ein wenig, naja, typisch Kojima halt. Im Nachfolger Death Stranding 2: On the Beach setzt sich diese Tradition fort – unter anderem mit einem pixeligen Helden, der euch auf ganz eigene Weise gegen die GDs unterstützt.
Erst die Pizza, dann das Vergnügen
Wie schon im ersten Teil müsst ihr auch diesmal wieder Pizza ausliefern. Dabei trefft ihr erneut auf den mysteriösen Pizza Chef. Beliefert ihr ihn oft genug und erreicht eine Fünf-Sterne-Wertung, solltet ihr unbedingt noch ein paar Extratouren zu seinem Bunker einlegen. Denn die Belohnung hat es in sich.
Habt ihr alles richtig gemacht, serviert euch der Chef eine ganz besondere Pizza. Beißt ihr hinein, ertönt ein ikonisches “waka waka” – und plötzlich seid ihr mittendrin in einer Runde PAC-MAN, direkt auf der Australien-Karte des Spiels.
21:20
Death Stranding 2 - Unser Testvideo zum neuen Open-World-Hit für PS5
Natürlich unterscheidet sich das Australien-Level etwas vom klassischen PAC-MAN-Labyrinth. Statt Gängen nutzt ihr die Grenzen der einzelnen Spielgebiete zur Navigation.
Auch die Spielregeln sind leicht angepasst: Ihr könnt die Geister auch ohne Power-Up fressen. Das hat sogar Auswirkungen auf das eigentliche Spiel.
Link zum Twitter-Inhalt
Denn für jedes verschlungene Geisterchen wird das GD-Vorkommen in dem Gebiet vorübergehend reduziert. Wer also clever plant, kann diese Retro-Runde nutzen, um schwierige Lieferungen ohne ständigen GD-Stress durchzuziehen.
Wie genau das funktioniert, ist nicht bekannt. Vielleicht hat PAC-MAN ja Doom-Blut wie Sam – oder er ist einfach sehr hungrig. Wir tippen auf eine Kombination aus beidem.
Pizza und Retro-Games gehören einfach zusammen. Das dachte sich wohl auch Hideo Kojima, als er dieses Easter Egg in Death Stranding 2 eingebaut hat.
Wie findet ihr solche Easter Eggs? Witzig und charmant oder reißt euch so etwas eher aus dem Spiel?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.