Seite 3: Def Jam: Icon

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Zähe Story

Der Story-Modus von Def Jam: Icon verlangt von euch, ein Plattenlabel zum Sieg zu führen. Dazu bastelt ihr im komfortablen Editor einen Kampf-Rapper zusammen, den ihr durch die Geschichte geleitet. Die besteht aus einigen Filmschnipseln und viel Geprügel. In eurem Appartement hört ihr Nachrichten eures Bosses ab, der euch zu Einsätzen schickt. Die Missionen sind aber nur fadenscheinige Vorwände, um den nächsten Kampf einzuläuten. Zwischen den Fights dürft ihr auf einem Stadtplan shoppen gehen: Durch Ausflüge zum Klamottenladen, dem Juwelier oder dem Tätowierer bestimmt ihr das Erscheinungsbild eures Ghetto-Kämpfers. Das hat allerdings keine direkten spielerischen Auswirkungen.

Bling-Bling

Technisch zeigt Def Jam: Icon eindrucksvoll, zu was die neuen Konsolen imstande sind: Beinahe fotorealistische Grafik, faszinierende Effekte und die typischen Bewegungen der Hip-Hop-Stars holen scheinbar das Letzte aus der Hardware heraus. Ein HD-Fernseher ist ein unbedingtes Muss, um die bombastische Optik in ihrer vollen Pracht zu genießen. Wer darauf hofft, die Grafikspielereien würden ans Licht bringen, ob PS3 oder Xbox 360 mehr auf dem Kasten haben, wird enttäuscht: Das Spiel sieht auf beiden Systemen identisch aus.

3 von 6

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.