Star Wars Outlaws-Welt wird riesig – Entwickler vergleicht Planetengröße mit AC Odyssey-Map

In Star Wars Outlaws bereisen wir mehrere Planeten. Jetzt haben wir einen Eindruck davon bekommen, wie groß diese in etwa sein werden.

Wie groß werden die Planeten von Star Wars Outlaws? Klein sicherlich nicht. Wie groß werden die Planeten von Star Wars Outlaws? Klein sicherlich nicht.

Mit Star Wars Outlaws erwartet uns das erste Open World-Spiel im beliebten Sci-Fi-Universum von George Lucas. Da stellt sich vorab wieder die Frage, wie groß denn diese besagte Open World wird – was sich mit auf die Spielzeit auswirkt, egal wie gut diese letztendlich gefüllt ist.

Julian Gerighty, der Creative Director von Outlaws, verriet in einem Interview mit dem Edge Magazine nun mehr zur Größe der Welt. (via IGN)

2 bis 3 Zonen aus AC Odyssey passen auf einen Planeten

Von Ubisoft und seinen Studios sind wir große Open World-Spiele gewohnt. Da wird Star Wars Outlaws wohl keine Ausnahme machen, wenn wir uns den Vergleich ansehen, den Gerighty für die Größe der Planeten in Star Wars Outlaws gezogen hat:

Es ist eine grobe Analogie, aber die Größe eines Planeten könnte zwei der Zonen in Assassin's Creed: Odyssey entsprechen.

Odyssey besitzt die aktuell größte Spielwelt aller Assassin's Creed-Spiele. Genau genommen zählt da auch die große Wassermasse mit rein, aber alleine die einzelnen Zonen an Land, in die das alte Griechenland aufgeteilt ist, weisen schon sehr viele Quadratmeter auf.

Alleine dieser Teilausschnitt der AC Odyssey-Map, der in Zonen wie Attika, Phokis und Makedinia eingeteilt ist, ist riesig. Alleine dieser Teilausschnitt der AC Odyssey-Map, der in Zonen wie Attika, Phokis und Makedinia eingeteilt ist, ist riesig.

Wenn wir jetzt noch bedenken, dass wir in Star Wars Outlaws mehrere Planeten erkunden können, dürfte sich dadurch eine große Spielwelt ergeben. Wir wissen aktuelle zwar noch nicht, wie viele Planeten am Ende dabei sind, aber klein wird die Welt damit sicherlich nicht.

Wir können aber auch etwas Entwarnung geben. Die Welt von Outlaws soll nämlich auch keine epischen Ausmaße annehmen. Gerighty spricht zwar von "zwei bis drei Zonen" aus Odyssey pro Planet, aber es sei nicht diese Art eines epischen Ansatzes, bei dem ganz England nachgebildet werde.

Vielmehr soll das Star Wars-Spiel überschaubarer sein und ohne prozedurale Generierung auskommen – Anders als Bethesdas SciFi-RPG Starfield, das mit seinen über 1.000 Planeten nicht komplett per Hand gebaut wird.

Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass das Speeder-Bike in Outlaws auch schneller ist, als die Pferde in Assassin's Creed Odyssey. Damit kommen wir auch schneller von A nach B, wie bereits das erste Gameplay gut zeigt:

Star Wars Outlaws - Erstes Gameplay aus dem neuen Open World-Game Video starten 10:38 Star Wars Outlaws - Erstes Gameplay aus dem neuen Open World-Game

Worum geht’s in Star Wars Outlaws?

Da Outlaws vor Episode 6 “Die Rückkehr der Jedi-Ritter” spielt, steckt uns das Spiel nicht in die Haut eines Jedi, sondern in die von Kay Vess. Die Gaunerin setzt im Kampf vor allem auf Blaster und ihren tierischen Kumpel Nix. Auf der Flucht vor dem Imperium durchstreift sie Galaxie und bekommt es dabei mit diversen Verbrecher-Syndikaten zu tun. 

Mehr zu Star Wars Outlaws lest ihr in den folgenden Artikeln: 

Star Wars Outlaws wurde während des Xbox Games Showcase im Juni enthüllt und kurz darauf mit massig Gameplay bei der Ubisoft Forward gezeigt. Der Titel wird von Massive Entertainment (Teil von Ubisoft) entwickelt und kommt irgendwann 2024 für PS5, Xbox Series X/S und den PC.

Wie groß soll die Spielwelt von Outlaws eurer Meinung nach werden? Ab wann wird es euch zu groß?

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.