Seite 16: Die wichtigsten Shooter 2015 - Zwölf Monate Ballerspaß

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Superhot

Video starten 0:57 Superhot - Gameplay-Trailer von der gamescom 2014

Entwickler: Superhot Team; Termin: Juni 2015, Plattformen: PC, Xbox One
Der Indie-Shooter Superhot kommt extrem minimalistisch daher und reduziert seine Grafik auf das Allernötigste. Wir bewegen uns durch abstrakte, untexturierte Umgebungen und ballern graue Silhouetten-Gegner um. Sie einzig eindringlichen Farbklecke sind die grellen Spuren abgefeuerter Kugeln oder das ebenso grelle Blut, das getroffenen Widersachern entrinnt. Der Stil ist stimmig und viel wichtiger: Er wird von einer cleveren Spielmechanik getragen.

Der Clou am Spiel ist die Tatsache, dass die Zeit nur dann normal abläuft, wenn wir unsere Spielfigur bewegen. Verharren wir still, kriegen Gewehrkugeln in Zeitlupe auf uns zu oder segeln Glassplitter sanft zu Boden. Das erlaubt uns selbst im heftigsten Kugelhagel Denkpausen, in denen wir Ausweichmanöver planen. Das Ballerspiel verkommt zur Knobelei. Das ist wirklich reizvoll, insbesondere wenn man am PC ein VR-Headset nutzt und den Kugeln durch das Neigen des Kopfes ausweicht. Ein spielbarer Prototyp demonstriert die Mechanik übrigens sehr anschaulich und kostenlos.

16 von 16


zu den Kommentaren (18)

Kommentare(15)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.