Digimon Story Time Stranger: Erfahrungspunkte farmen leicht gemacht – und das ganz ohne DLC

Wenn ihr auf diese Kleinigkeiten achtet, werden euch Erfahrungspunkte regelrecht hinterher geschmissen!

Omnimon wartet schon darauf, ein Teil eures Teams zu werden! (© Bandai Namco) Omnimon wartet schon darauf, ein Teil eures Teams zu werden! (© Bandai Namco)

Ihr könnt auch ganz ohne kostenpflichtiges DLC viel Erfahrungspunkte farmen

In Digimon Story: Time Stranger dreht sich alles um eure Digimon und ihre beeindruckenden Digivolutionen. Damit eure digitalen Partner ihre mächtigen Digivolutions-Formen erreichen können, braucht ihr allerdings nicht nur Geduld, sondern auch hohe Level und die richtigen Statuswerte.

Bandai Namco bietet mit einem kostenpflichtigen DLC zwar eine superleichte Möglichkeit zum Farmen von Erfahrungspunkten an, aber den braucht ihr überhaupt nicht!

Wir zeigen euch, wie ihr schon zu Beginn mit den Digivice-Funktionen, den Agenten-Fähigkeiten und anderen Methoden im Spiel ganz einfach zahlreiche Erfahrungspunkte sammeln könnt – ohne zusätzliche Kosten!

Video starten 9:23 Digimon Story: Time Stranger macht euer Klapphandy zur Schusswaffe, das ihr im Kampf einsetzen könnt

Ungewollte Digimon sammeln und sie an eure Lieblinge "verfüttern"

Sobald die Scan-Rate eines wilden Digimon 100 % erreicht, könnt ihr es sofort umwandeln und eurer Box oder eurem Team hinzufügen. Da ihr im Verlauf der Geschichte häufig demselben Digimon begegnet und sich die Scan-Rate schnell auffüllt, solltet ihr die Umwandlung immer direkt durchführen.

So schafft ihr Platz für das nächste Exemplar derselben Art, denn pro Digimon könnt ihr nur einen derselben Art zur Umwandlung bereithalten. Beispielsweise könnt ihr nur ein Botamon auf 100% haben und kein zweites – bis ihr das erste Botamon umgewandelt habt. 

Hier ist ein Beispiel anhand von Penmon. Keines der Digimon kann hier zweimal vorkommen. (© Bandai Namco) Hier ist ein Beispiel anhand von Penmon. Keines der Digimon kann hier zweimal vorkommen. (© Bandai Namco)

Durch dieses System könnt ihr mehrere Kopien desselben Digimon in eurer Box oder eurem Team sammeln und sie anschließend als Verbesserung in eure Lieblings-Digimon laden. Diese erhalten dadurch große Mengen an Erfahrungspunkten und steigen deutlich schneller im Level auf. 

Falls ihr sie nicht nutzt, sammeln sie auch passiv in eurer Box Erfahrungspunkte nach jedem Kampf. Es zahlt sich also aus, auch die Digimon zu sammeln, die vielleicht nicht zu euren Lieblingen gehören.

Persönlichkeiten euer Digimon und Agenten-Fähigkeiten anpassen, für 2% Erfahrungspunkte-Boost

Um den Erhalt von Erfahrungspunkten in Digimon Story: Time Stranger nach Kämpfen weiter zu optimieren, solltet ihr euch früh mit den Persönlichkeiten eurer Digimon beschäftigen. Entscheidet euch dabei gleich zu Beginn für einen der vier Haupttypen: Tapferkeit, Weisheit, Güte oder Hingabe. 

Sie bringen euch durch eine Agenten-Fähigkeit (Studium der Tapferkeit, Hingabe, Güte und Weisheit) einen Erfahrungsbonus von 2 % nach jedem Kampf – sobald ihr die Fähigkeit freischaltet und auswählt!

Später im Spiel könnt ihr euch dann gezielt auf die anderen Persönlichkeitstypen konzentrieren und sie je nach Teamstrategie anpassen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, was die vier Haupttypen genau bewirken und welche Vorteile sie bringen, schaut hier vorbei:

Habt ihr das getan, arbeitet auf die dazugehörige Agenten-Fähigkeit (Studium der Treue, Weisheit, Güte oder Hingabe) hin und wählt sie dann aus. Ihr bekommt dadurch nach jedem Kampf für das Digimon des entsprechenden Persönlichkeitstypen 2% mehr Erfahrungspunkte. 

Wenn ihr zusätzlich noch wissen wollt, wie ihr die Dungeons in Story-Abschnitten zurücksetzen und Kämpfe durch den Präventivschlag regelrecht überspringen könnt, schaut auf diesen Seiten vorbei:

Welche Tipps und Tricks habt ihr zum Sammeln von Erfahrungspunkten in Digimon Story: Time Stranger?

2 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.