Doom The Dark Ages: Mit der Änderung einer Einstellung habe ich den Shooter zu lieben gelernt

Für Doom-Liebhaber Chris war der Slayer in The Dark Ages ein bisschen zu lahm. Dank einer Option ist er aber doch noch zum Fan geworden.

Der Slayer begibt sich in Stellung, um mal richtig loszulegen. Der Slayer begibt sich in Stellung, um mal richtig loszulegen.

In der Haut des Slayers hetze ich über die Schlachtfelder fremder Planeten, verteile Patronenschellen und stürze mich wie eine Kanonenkugel von Felsklippen herab. Und das mittlerweile ohne Atempause und mit einem ununterbrochenen Flow. Das reibungslose Spielgefühl hat sich für mich aber erst nach dem Einschalten einer für mich elementaren Option eingestellt: dem Auto-Sprint.

Wenn ich als Slayer unterwegs bin, möchte ich immer Vollgas geben!

Egal, welches Doom, ich trete stets das Gaspedal voll durch. In den allerersten Doom-Spielen ging das beispielsweise per "Rennen"-Schalter, der dann permanent das Bewegungstempo erhöhte. Einen Grund, den Tacho des Doomguy nicht auf Anschlag zu drehen, gab es eigentlich nicht.

Daran hat sich bis heute grundsätzlich auch nichts geändert. Aber The Dark Ages hat sich (genau wie auch damals leider Doom 3) für eine Sprinttaste entschieden, die temporär gedrückt werden muss, um schneller zu laufen.

So wirklich gefällt mir das aber nicht. Mir ist bewusst, dass der Slayer aufgrund seiner schwereren Rüstung nicht mehr blitzschnell Hellknights und Mancubi umrundet, sondern sich erst einmal in Bewegung setzen muss. Damit bin ich auch fein.

Testvideo: Wer Shooter mag, kommt an Doom: The Dark Ages nicht vorbei! Video starten 19:36 Testvideo: Wer Shooter mag, kommt an Doom: The Dark Ages nicht vorbei!

Nach jedem Seitwärts-Strafe oder kurzem Moment des Stillstands L3 (oder LS-Klick auf der Xbox) erneut durchdrücken zu müssen, hat mich auf Dauer dann aber doch genervt, auch da es sich hakelig anfühlt und nicht gut für die Haltbarkeit des linken Analog-Sticks ist.

Ich war in der Folge ständig damit beschäftigt, den Slayer agil zu halten, während ich mich eigentlich darauf konzentrieren wollte, den Horden der Hölle mit möglichst hohem Style-Bonus in den Arsch zu treten.

In den Einstellungen wartete dann aber die Lösung: das automatische Sprinten. Zu finden ganz oben in den Gameplay-Settings.

Mal eben schnell an sämtlichen Feinden vorbeisprinten und die Fässer neben dem Mancubus entzünden – so macht das Laune! Mal eben schnell an sämtlichen Feinden vorbeisprinten und die Fässer neben dem Mancubus entzünden – so macht das Laune!

Damit baut der Slayer sofort das volle Tempo auf, sobald der linke Stick nach vorn bewegt wird. Und mir hat das den Spielspaß gerettet, da ich mich fortan voll und ganz darauf konzentrieren konnte, meine ungezügelte Slayer-Fantasie auszuleben.

Darüber hinaus habe ich die Bildschirmeffekte abgeschaltet, um nicht permanent Geschwindigkeitsstreifen am Bildrand zu sehen, und ich habe das Waffen-Wippen abgeschaltet. Weitere Empfehlungen findet ihr in meinen Einstellungs-Guides:

Zugegeben: Notwendig sind die zusätzlichen Einstellungen nicht, aber für mich fühlte sich das Spiel dann viel geschmeidiger an. Der Auto-Sprint hat sich für mein Slayer-Vergnügen jedoch als essenziell herausgestellt, und vielleicht hilft er ja auch euch dabei, noch mehr Spaß mit The Dark Ages zu haben.

Habt ihr eine Einstellung für euch entdeckt, die für euch elementar zum Spielspaß beiträgt?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.