Im neuen Dragon Ball Super-Manga bekommen es Son Goku und Vegeta mit dem neuen Bösewicht Moro zu tun.
Moro ist endlich wieder ein Dragon Ball-Schurke, der es in sich hat. Das liegt vor allem daran, dass der Planetenfresser sich wieder auf die Fantasy-Wurzeln der Reihe besinnt: Hier geht es nicht um Parallel-Universen, sondern um Magie.
Diese Magie ist es, die Moro zu so einem mächtigen wie unberechenbaren Gegner für Vegeta und Son Goku macht. Im aktuellen Manga-Storybogen wird die Macht des Fieslings nach und nach enthüllt.
Moros Fähigkeiten sprengen Grenzen
ACHTUNG, es folgen kleinere Story-Spoiler zum aktuellen Dragon Ball Super-Manga!
Moro hat schon lockere zehn Millionen Jahre auf dem Buckel. Bisher konnte er einfach nicht exekutiert werden, weil es niemanden gab, der dazu imstande gewesen wäre. Doch damit nicht genug.
Moros sensorische Fähigkeiten gehen ebenfalls weit über das hinaus, was wir von Dragon Ball-Charakteren gewohnt sind. Er kann ähnlich wie Son Goku oder Vegeta sehr viel erspüren. So merkt Moro beispielsweise direkt, als Son Goku das Chi und die Stärke des Fieslings gefühlt hat.
Die Fähigkeit, Dinge zu erspüren, geht darüber aber noch weit hinaus: Moro kann offenbar sogar alle, die seine Kraft erspüren, über diese mentale Verbindung angreifen.
Dragon Ball Super bekommt mit dem Galactic Prisoner-Story-Arc einen neuen Superschurken: Den Magier Moro.
Planetenfresser Moro
Endlich wieder ein richtig guter Dragon Ball-Schurke
Moros Magie basiert auf allgmeiner Lebensenergie
Moros Kraft basiert auf der Lebensenergie, die er anderen Lebewesen entzieht. In etwa so, wie es zum Beispiel Cell früher ebenfalls gemacht hat. Son Gokus Genkidama entsteht ähnlich, nur mit freiwilliger Hilfe.
Dragon Ball Super
Moro & Cell verbindet schreckliche Gemeinsamkeit
Allerdings besitzt Moro wohl auch die Fähigkeit, Lebensenergie generell zu entdecken. So findet er zum Beispiel heraus, wo sich der neue Planet Namek befindet, um die dortigen Dragon Balls zu suchen.
Moro hat kurz nach seinem Ausbruch aus dem Galaktischen Gefängnis offenbar auch gleich gespürt, wie viel Leben im Universum existiert. Die Menge des Lebens, die es im Universum gibt, steht offenbar auch direkt mit den magischen Fähigkeiten Moros in Verbindung.
Im Manga erklärt er, seine Magie befinde sich in einem "lächerlichen Zustand". Anscheinend wohl auch deshalb, weil es jetzt viel mehr Leben gibt als zu dem Zeitpunkt, als er eingesperrt wurde.
Seine Magie basiert demnach wohl nicht nur darauf, wie viel Energie er absorbiert, sondern auch darauf, wie viel Leben es insgesamt gibt. Was ihn wohl auch dazu bewegt, die Dragon Balls zu suchen, anstatt die Lebensenergie aufzunehmen.
Wie genau Moro überhaupt in der Lage war, einen Teil seiner magischen Fähigkeiten zurück zu bekommen, wurde bisher auch noch gar nicht erklärt.
Wie findet ihr Moro als neuen Dragon Ball-Bösewicht und seine Fähigkeiten?
Dragon Ball FighterZ - Screenshots ansehen
1:19
Dragon Ball Super: Broly - Finaler Trailer zeigt Vegetas rothaarige Form
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.