Elden Ring auf der Switch 2 ist "ein Desaster im Handheld-Modus", sagen die ersten Leute, die es auf der gamescom anspielen konnten

Falls ihr euch schon drauf freut, die Tarnished Edition von Elden Ring gemütlich auf der Switch 2 im Handheld-Modus zu spielen, haben wir schlechte Neuigkeiten für euch.

Die Switch 2 bekommt mit Elden Ring ein düsteres, hartes Open World-RPG, das der Konsole gut zu Gesicht stünde. Die Switch 2 bekommt mit Elden Ring ein düsteres, hartes Open World-RPG, das der Konsole gut zu Gesicht stünde.

Die gute, alte Nachricht lautet immer noch: Mit Elden Ring erscheint eines der gefeiertsten Spiele der letzten Jahre auch für die Nintendo Switch 2. Die schlechte Nachricht: Es läuft wohl nicht besonders gut auf der Hybrid-Konsole, zumindest nicht, wenn ihr es im Handheld-Modus spielen wollt. Das zeigen die ersten Hands-On-Berichte von der gamescom 2025.

Elden Ring soll auf der Switch 2 unterwegs mit Framedrops auf bis zu 15 FPS zu kämpfen haben

In Köln ist gerade die gamescom im Gange und einige Menschen konnten sich dort bereits anschauen, wie Elden Ring in der Tarnished Edition auf der Switch 2 funktioniert und wie es sich anfühlt. Allerdings durften sie von diesen Anspiel-Sessions keine Videos aufzeichnen und das hat offenbar einen einfachen Grund. Das Spiel läuft nicht gut – zumindest im Handheldmodus. Der Docked-Modus konnte noch nicht getestet werden.

Video starten 0:42 Elden Ring für die Hosentasche - Das bockschwere Rollenspiel kommt für die Switch 2

Das sagen die ersten, kritischen Stimmen: IGN konnte bereits Hand anlegen und zeigt sich ziemlich enttäuscht. Das entsprechende Video wurde "Elden Ring ist ein Desaster auf der Switch 2 im Handheld-Modus" genannt und beginnt direkt mit einem Hinweis auf eine mangelhafte Performance. Insbesondere beim Drehen der Kamera seien Framerate-Drops aufgefallen, das Ganze sei "nicht gut".

Es gibt wohl keine Wahl: Im Menü der Switch 2-Version von Elden Ring konnte der IGN-Reporter keine Möglichkeit finden, zwischen einem Grafik- und Performance-Modus zu wechseln. Wenn das so bleibt, müsst ihr euch wohl oder übel mit den Framerate-Drops herumschlagen. Aber immerhin sei die Grafik an sich wirklich hübsch und detailliert anzuschauen gewesen. HDR war wohl ebenfalls aktiviert.

Besonders bitter bei der Open World: In den abgeschlossenen, kompakten Gebieten sei die Performance von Elden Ring auf der Switch 2 noch in Ordnung gewesen. Aber jedes Mal, wenn es in die offenen Bereiche des Spiels ging, brach die Bildwiederholrate komplett ein, berichtet IGN.

Ein sehr ähnliches Bild zeichnet Nintendo Life: Auch in diesem Video wird betont, dass Elden Ring wirklich schön anzuschauen gewesen sei, aber schlecht laufe. Es gebe "Bedenken", was die Performance angeht. Das Ganze sei "fürchterlich".

Normalerweise würden ohnehin nur 30 FPS erreicht, was schon mal schlechter als auf anderen Plattformen ist. Aber dann kommt es auch noch zu Drops, die gefühlt auf 20 oder sogar bis zu 15 Frames pro Sekunde heruntergehen.

In den Kommentaren auf Reddit und Co. zeigen sich viele Spieler*innen wenig überrascht. Immerhin handele es sich um ein From Software-Spiel und das Entwicklerstudio sei berühmt-berüchtigt für seine teils mangelhaften Optimierungen.

Nichtsdestotrotz wirkt es natürlich etwas kurios, dass beispielsweise Cyberpunk 2077 gut auf der Nintendo Switch 2 läuft, aber das grafisch weniger aufwändige Elden Ring nicht. Wir sind gespannt, ob sich bis zum Release noch etwas tut und wie das Spiel dann im Docked-Modus läuft.

Würdet ihr Elden Ring auch mit 20 bis 30 FPS auf der Nintendo Switch 2 spielen?

zu den Kommentaren (7)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.