Seite 2: Fallout 4: Tipps für den Einstieg - Nützliche Perks zum Spielstart

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Der »Weber«

Als vorletzte Einsteigerstrategie wollen wir noch ein ganz besonderes Talentmanöver vorstellen, das schnell für reichlich Erfahrungspunkte sorgen kann: den »Weber« (Kollege Maurice Weber setzt sonst zwar immer auf kluge Charaktere, macht in Fallout 4 aber der Effizienz wegen gern eine Ausnahme).

Jeder investierte Intelligenzpunkt erhöht die gesammelte Erfahrung, ein hoher Intelligenzwert spricht also für sich. Nicht jedoch in diesem Fall! Das Perk »Inselbegabung« (ab 5 Glückspunkten), das zufällig Erfahrungspunkte vervielfacht, funktioniert nämlich umso besser, je dümmer der Ödland-Savant. Wann der Effekt ausgelöst wird, liegt zwar nicht in unserer Macht, dafür gibt's manchmal nach Abschluss einer Quest so viele Erfahrungspunkte, dass wir sofort einen riesigen Sprung nach vorn machen. Das ist nicht dumm, das ist … anders!

Dumme ... Ähm, Verzeihung, andere Charaktere schlagen sich auch gut durch. Dumme ... Ähm, Verzeihung, andere Charaktere schlagen sich auch gut durch.

Der »wilde Ghul«

Zuletzt noch eine etwas andere Herangehensweise für diejenigen, die gern abseits der ehtischen ausgetretenen Pfade wandeln. Mit 9 investierten Ausdauerpunkten haben wir nicht nur Zugriff auf etliche Talente zur Schadensreduzierung, sondern auch auf zwei ganz spezielle Eigenschaften.

Als »Kannibale« verzichten wir auf gekochte Nahrung für Schwächlinge und fressen stattdessen unsere gefallenen Gegner, um Gesundheit wiederherzustellen, die Eigenschaft »Ghulisch« regeneriert unsere Lebenspunkte außerdem durch Strahlung. Sicher, schön anzusehen ist die Kombination nicht, aber Ghule überleben auch dann noch, wenn alle anderen Ödländer längst unter der Erde liegen!

Als Ghul unter den Menschen zu leben, hat seine Vorteile. Als Ghul unter den Menschen zu leben, hat seine Vorteile.

Vorsicht vor Fallen!

Dass sich alle bisherigen Tipps ausschließlich ums Überleben und Plündern gedreht haben, hat seinen Grund. Gerade zu Beginn ist es noch nicht sinnvoll, sich auf eine spezielle Waffengattung festzulegen oder den Schaden bestimmter Angriffsarten zu steigern. Raider und Maulwurfsratten geben nämlich auch ohne diese Perks schnell den Geist auf. Und wenn wir unsere Lieblingswaffe dann gefunden haben, können wir ja immer noch Punkte investieren.

2 von 2


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.