Bereits in der finalen Episode der ersten Fallout-Staffel konnten wir einen Blick auf Mr. House erhaschen und wer Fallout: New Vegas gezockt hat, konnte sich daher schon denken, dass er in Season 2 eine größere Rolle spielen dürfte.
Der Trailer, der während der Opening Night Live zur gamescom gezeigt wurde, bestätigt das. Falls ihr das Spiel aber nicht gezockt habt oder das bereits lange her ist, liefern wir euch noch mal eine kleine Zusammenfassung, wer dieser Typ eigentlich ist.
2:42
Fallout-Trailer stellt die neue Staffel vor und enthüllt das Release-Datum
Das ist Mr. House
In Fallout New Vegas ist Robert House, der meist nur Mr. House genannt wird, eine wichtige Schlüssfelfigur, der in der Stadt die Strippen zieht. House wird bereits 2020 geboren, als Las Vegas noch intakt war und macht sich schnell einen Namen als Jungunternehmer.
Mit seiner Robotik- und Softwarefirma RobCo Industries steht er nämlich schnell an der Weltspitze und verdient so viel, dass er problemlos sämtliche andere Unternehmen aufkaufen kann. Dazu zählen beispielsweise REPCONN Aerospace und das Lucky 38 Hotel und Casino am Las Vegas Boulevard.
House macht sich einen Namen als exzentrisches Genie und sagt im Rahmen seiner Berechnung den Atomkrieg voraus. Entsprechend trifft er Vorbereitungen für das Weiterbestehen von Las Vegas. Dabei konserviert er seinen Körper in einer speziellen Kammer mit lebenserhaltenden Maßnahmen, während sein Gehirn mit einem Netzwerk verbunden wird.
Von der Vault-Strategie und dem Zusammenleben der Menschen auf so engem Raum hält er dagegen gar nichts.
Mehr zu unserem FYNG-Programm rund um die gamescom:
Trotz aller Vorbereitungen unterläuft House kurz vor dem Großen Krieg ein folgenschwerer Patzer: Ein Platinchip, der essenziell für sein Sicherheitssystem ist, kommt nicht mehr rechtzeitig an, bevor die Katastrophe ihren Lauf nimmt und geht verloren. Dadurch verläuft die Verteidigung von Las Vegas chaotisch und House fällt in ein Koma.
Nachdem er 2138 wieder erwacht, hält er sich erst mal bedeckt, bevor er sich in den 2270ern seine Herrschaft über New Vegas sichert. Bis ins Jahr 2281 baut er seine Macht in der Region weiter aus.
Im selben Jahr findet er auch nach zweihundert Jahren endlich seinen Platinchip wieder, bevor er ihn aber einsetzen kann, stoppt seine rechte Hand Benny die Auslieferung, der wiederum den Plan hat, House seine Macht zu entreißen.
Hier setzen dann auch die Ereignisse von Fallout New Vegas an, in dem House als möglicher Antagonist dient. Wie es mit ihm im Spiel weitergeht, hängt auch mit unseren Handlungen zusammen. So kann er beispielsweise sterben oder weiterhin über New Vegas herrschen. Wie die Serie damit umgeht, bleibt abzuwarten, denn diese spielt einige Jahre nach der Geschichte des Spiels.
Im Trailer sehen wir auf jeden Fall, dass es Rückblenden zur Zeit vor dem Großen Krieg geben wird und Mr. House und der Ghul, der damals noch Schauspieler ist, sich kennen. Das lässt auf eine spannende Erweiterung der Spielhandlung hoffen.
Verkörpert wird House übrigens von Justin Theroux, unter anderem bekannt aus Beetlejuice, Mulholland Drive und The Leftovers. Beim kurzen Cameo in Staffel 1 war noch Rafi Silver in der Rolle zu sehen, der noch nicht das Starformat von Kollege Theroux besitzt. Möglicherweise war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, welch große Rolle der Charakter in Staffel 2 spielen wird.
Was denkt ihr, welche Rolle House genau in Staffel 2 spielen wird und was haltet ihr von der Neubesetzung?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.