Fans flehen Studio-Chef an, keine 90 Euro für Vollpreis-Titel zu verlangen - der sagt einfach nur: "Echte Fans finden einen Weg"

Das Preisniveau im Gaming steigt – doch "echte Fans" finden Laut Randy Pitchford immer einen Weg.

Da schläft selbst ihm das Gesicht ein. Da schläft selbst ihm das Gesicht ein.

Dass auch Gaming immer teurer wird, ist kein Geheimnis. Nicht nur, dass Konsolen in der aktuellen Generation teurer, statt günstiger werden, auch neue Spiele bekommen ein immer höheres Preisschild. Auf die Bitte, es beim Preis von Borderlands 4 nicht zu weit zu treiben, antwortete nun der CEO von Gearbox – und das kommt gar nicht gut an.

"Wenn du ein echter Fan bist, findest du einen Weg"

Darum geht's: Unter einem Social-Media Post von Randy Pitchford, dem CEO von Gearbox Interactive, äußerte ein User die Bitte, den Preis von Borderlands 4 nicht zu hoch anzusetzen. Als Reaktion schrieb Pitchford (via X) zuerst, dass das nicht sein Thema sei.

Er ergänzte die Information aber um den Zusatz: "Wenn du ein richtiger Fan bist, findest du einen Weg, um das möglich zu machen." Dieser kommt nun – völlig berechtigt – gar nicht gut an, denn natürlich gibt es unzählige Gründe, warum es für viele eine echte finanzielle Herausforderung ist, steigende Spielepreise zu zahlen.

Der neue Borderlands 4-Trailer von der State of Play Video starten 1:38 Der neue Borderlands 4-Trailer von der State of Play

Natürlich steigen Preise nicht einfach so – oftmals sorgen zunehmende Kosten bei der Produktion dafür, dass Produkte teurer werden, oder zumindest werden Preissteigerungen häufig damit begründet. Aber ob nun gerechtfertigt oder nicht, für einige Gaming-Fans bedeuten höhere Preise, dass sie sich schlicht weniger leisten können – und das bedeutet sicher nicht, dass sie keine "echten Fans" sind.

Dementsprechend fallen die Reaktionen auf den Thread aus. User Dredgen schreibt etwa:

Es kann nicht sein, dass du so einen Blödsinn im Jahr 2025 sagst.

User Ollie Thomas schreibt hingegen:

Wow, das ist wahrscheinlich eine schlechter Take. Lebenshaltungskostenkrise und du sagst einfach „wenn du ein echter Fan bist…“ Wow!

Preissteigerungen sind natürlich ein komplexes Thema und oftmals auch gut begründet. Pitchford hätte bei diesem Thema aber ganz sicher etwas mehr Empathie zeigen können. Für viele Leute geht es beim Thema Finanzen immerhin nicht um das "Wollen", sondern vielmehr um das "Können".

Was denkt ihr über die Aussage?

zu den Kommentaren (20)

Kommentare(21)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.