Final Fantasy 7 Remake: Mini-Clip stellt klassischen "Tactical Mode" vor

Ihr wollt auch im Remake von Final Fantasy 7 in aller Ruhe eure nächsten Schritte überlegen? Dann wäre vielleicht der Tactical Mode etwas für euch.

Wem das Remake bisher zu hektisch wirkte, darf sich nun den entschleunigten Tactical Mode anschauen. Wem das Remake bisher zu hektisch wirkte, darf sich nun den entschleunigten Tactical Mode anschauen.

Das neue Kampfsystem von Final Fantasy 7 Remake hat nur noch am Rande etwas mit dem PS1-Original zu tun. Statt rundenbasierten Taktikkämpfen wird nun in Echtzeit auf die Gegner eingedroschen - wer möchte, soll aber die Gelegenheit bekommen, das Remake so zu erleben, wie man die Vorlage in Erinnerung hat. Und dafür wird es den sogenannten Tactical Mode geben.

Final Fantasy 7 - Remake zeigt Ersatz für die rundenbasierten Kämpfe von damals

Auf Twitter hat der offizielle Account des Final Fantasy 7-Remakes nun einen kurzen Clip veröffentlicht, der den Tactical Mode vorstellt und erklärt. So wissen wir zumindest einmal im Ansatz, wie die taktische Note von damals wieder zurückgebracht werden soll:

Link zum Twitter-Inhalt

Gemach, gemach: Anders als im Original wird es keinen rundenbasierten Modus geben, bei dem unsere Party-Mitglieder einfach ruhig stehen bleiben. Stattdessen werden wir die Möglichkeit bekommen, via Knopfdruck die Zeit zu verlangsamen - in diesen Momenten können wir dann in aller Ruhe unser Ziel wechseln oder Fähigkeiten auswählen.

Im Beispiel wird ATB-Balken aufgebraucht um die Braver-Fähigkeit von Cloud zu aktivieren.

Auch das bekannte Materia-System wird im Remake zurückkehren. Erst vor kurzem bekamen wir zum ersten Mal das dazugehörige Materia-Menü zu sehen, in der uns die Möglichkeiten der verschiedenen Substanzen aufgezeigt wurden.

Final Fantasy 7 Remake erscheint am 03. März 2020 für PS4.

Final Fantasy 7 Remake - Erster Trailer mit deutscher Synchro ist da! Video starten 3:46 Final Fantasy 7 Remake - Erster Trailer mit deutscher Synchro ist da!

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

L1Slayer PLUS

vom 11.10.2019, 19:22 Uhr

Ich glaube der Artikel unterliegt einem Missverständnis.
Es gibt den "Tactical Mode" und den "Classic Mode". (Zugegeben, die Namenswahl ist unglücklich)

Der Tactical Mode ist nichts weiter als das "Menü" im Kampf. Ist einer oder mehrere ATB Balken voll, kann man X drücken. Das Menü öffnet sich und die Zeit wird währenddessen extrem verlangsamt.
Hier lassen sich dann Zauber und Spezialangriffe auswählen.
Außerdem, hat man damit im Kampf eine Möglichkeit in Ruhe zu überlegen, was man als nächstes tun möchte. Genau um dieses Feature geht es im Twitter-Post auch.
Alternativ lassen sich Spezial-Attacken und Zauber auch auf die Controller-Knöpfe legen, sodass man den Tactical Mode nicht oft nutzen muss. (Für ein sehr Action orientiertes Kampfsystem)

Der "Classic Mode" wiederum ist erst vor kurzem angekündigt worden und soll Spieler ansprechen, welche eine "klassischere" Erfahrung suchen. In der Demonstration von der Tokyo Game Show sieht man, dass der Hauptcharakter im Classic Mode von alleine angreift. Dadurch muss der Spieler nichts weiter machen, als sich um Spezial-Angriffe und das Zauber wirken zu kümmern. Man greift also nur dann ins Geschehen ein, wenn einer oder mehrere ATB-Balken voll sind, eben wie es im Original war. Nur stehen die Charaktere nicht mehr still, sondern kämpfen von alleine, während sich die Energie füllt.
(Vermutlich werden sich die Spielfiguren auch automatisch bewegen, wenn der Gegner z.B. flächendeckende Attacken einsetzt)

Hier das Demo-Video zum Classic Mode: (ggf. Leerzeichen aus dem Link entfernen)
https://youtu.be/GLicYUXJJEQ?t=686
Man erkennt im Video, wie der Spieler nichts macht und der Hauptcharakter trotzdem kämpft.
Er kümmert sich lediglich um die Spezialangriffe.

HerrBanause Moderator/-in

vom 12.10.2019, 17:14 Uhr

@L1Slayer
Gut zusammengefasst! Ich finde es immer noch schade, dass der Classic Mode kein wirklich rundenbasiertes Kämpfen ist, sondern eher eine "Autokampf-Funktion". Aber ich will mich nicht beschweren, immerhin gibt es den Mode noch zusätzlich und man kann frei entscheiden, wie es einem besser gefällt. :)


Chains

vom 11.10.2019, 18:00 Uhr

Kann sein das ich blöd bin, aber ich raffe den Unterschied nicht. Wenn man normal Kämpft wird die Zeit bei der Auswahl verlangsamt und wenn man mit Tactical kämpft wird die Zeit bei der Auswahl verlangsamt.

?
Captain Obvious bitte um aufklärung.

L1Slayer PLUS

vom 11.10.2019, 19:23 Uhr

@Chains Nein, du bist nicht blöd. Zumindest nicht in diesem Fall. :P
Siehe meinen Beitrag direkt über deinem.