Seite 5: Final Fantasy XII

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Echt keine Echtzeit!

Um Vaan, zwei Gefährten sowie eventuelle Gastcharaktere durch die ausladenden Minen, Graslandschaften, Tempel, Wüsten und Schluchten zu bewegen, nutzt ihr den linken Stick eures Controllers. Für optimale Sicht sorgt eine frei drehbare Kamera, die mit dem rechten Stick bedient wird. Ihr steuert lediglich den von euch eingesetzten Anführer der Heldengemeinschaft, die anderen Kämpfer werden nach -euren -Vorgaben vom Computer gesteuert. Da ihr die Bösewichte jederzeit -sehen könnt, liegt die Entscheidung für oder gegen einen Kampf bei euch. Habt ihr euch einem Gegner auf eine bestimmte Entfernung angenähert, erscheinen Pfeile zwischen Partymitgliedern und -ihren Gegnern: Der Kampf beginnt. Mit Druck auf »X« öffnet ihr das im klassischen Blau gehaltene Kampfmenü, wählt zwischen Waffenangriff, Magieeinsatz und Items den gewünschten Punkt aus und wartet. Im Gegensatz zu reinen Echtzeit-Kampfsystemen, bei denen eure Spielfigur die gewünschte Aktion (zum Beispiel einen Schwertstreich) unmittelbar ausführt, benötigen Helden und Unholde nämlich einige Zeit, um ihre Aktionen vorzubereiten, wodurch das vieldiskutierte Kampfsystem von Final Fantasy XII im Grunde genommen einen rundenbasierten Anstrich erhält. Hat sich der Zeitbalken gefüllt, führt euer Charakter die gewünschte Aktion aus. Abhängig vom gewählten Kampfsystem wird das Scharmützel für neue Befehlseingaben unterbrochen (passives Kampfsystem) oder tobt ungemindert weiter -(aktives Kampfsystem). Im Vergleich zu -ihren »Ich stell mich hin und du schlägst mich tot«-Urahnen haben die Gegner in FF XII einiges dazugelernt. Nicht in den Kampf verwickelte Erfahrungspunkte-Lieferanten eilen ihren in Bedrängnis geratenen Genossen zu Hilfe, verletzte Kontrahenten bringen sich in Sicherheit, um Energie zu tanken. Wer denkt, ein Druck auf die Flucht-Taste sorgt sofort für Sicherheit, ist noch nie von einer Horde wild grunzender Werwölfe durch einen ganzen Spielabschnitt gejagt worden. Um anzugreifen, stehen euch vier Möglichkeiten zur Verfügung. Ihr zieht den Phantasiegestalten mit Schwert, Streitaxt oder Katana einen Scheitel, zaubert die Biester mit Magie vom Bildschirm oder setzt einen Gegenstand ein. Bei voll aufgeladener Magieanzeige (die Magiepunkte laden sich bei Bewegung automatisch auf) habt ihr außerdem die Wahl, ob ihr eines der mächtigen Espers von der -Magiepunkt-Kette -lassen -(siehe Kasten) oder den Bildschirm mit »Mysthron-Teks« (siehe Kasten) leer fegen wollt. Sollte einer der Helden das Zeitliche segnen, ruft ihr (wie bei FF X) auf Knopfdruck einfach einen Ersatzmann in eure Truppe. Besonders vor den zahlreichen Endgegnerkämpfen solltet ihr verstärkt darauf achten, eure Kameraden mit verschiedenen Statuszaubern wie »Hast«, »Regena« und »Protes« zu versehen.

5 von 11

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.