Traum aller 90er Kids - Game Boy-Fan verpasst all seinen alten Pokémon-Spielen einen stylischen Reshell und macht sie durchsichtig

Wenn Game Boy-Module gelb und zerkratzt sind, hilft ein Hauch von DIY-Magie.

Ein schicker neuer Look für die Spiele-Sammlung. Ein schicker neuer Look für die Spiele-Sammlung.

Alte Game-Boy-Cartridges sind für viele Retro-Fans wahre Schätze – leider sehen sie nach Jahrzehnten im Einsatz oft ziemlich abgerissen aus. Labels lösen sich, die grauen Gehäuse sind vergilbt und irgendwie fehlt der Glanz von früher.

Durchsichtig, bunt oder sogar mit LEDs

Genau da setzt das sogenannte Reshelling an: Fans verpassen den Klassikern ein neues Gehäuse, oft durchsichtig oder in bunten Farben, und lassen sie damit fast wie Sammlerstücke wirken.

Video starten 1:19 Pokémon TCG Pocket enthüllt erste Mega-Evolutionen für das digitale Sammelkartenspiel

Im Subreddit r/gameboy zeigte User TheMangoMkIII seine durchsichtigen Reshells für die erste Pokémon-Generation. Mit neuen Shells und frischen Stickern wirken die Module plötzlich wie futuristische Editionen, die Nintendo so nie auf den Markt gebracht hat. 

Kostenpunkt? Überraschend gering. Ersatz-Shells gibt’s auf Plattformen wie AliExpress, Etsy oder eBay schon für wenige Euro, Sticker ebenso. Wer keine Angst hat, die Module aufzuschrauben, kann seine Sammlung also ziemlich einfach pimpen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Doch dabei muss es nicht bleiben. Manche basteln sich farbige Shells passend zum Spiel – etwa ein rotes Case für Pokémon Rot oder ein leuchtend blaues für Pokémon Blau. Andere setzen sogar auf durchsichtige Konsolen-Gehäuse oder beleuchtete Buttons, sodass das ganze Handheld wie ein Neon-Objekt wirkt.

Mehr als Nostalgie

Reshelling ist längst eine kleine Szene für sich geworden. Retro-Fans auf der ganzen Welt teilen ihre Ergebnisse, bieten Ersatzteile an oder experimentieren mit Designs, die es nie offiziell gab. Der Charme dabei: Es verbindet Sammlerleidenschaft mit Bastelspaß und gibt Spielen und Konsolen, die sonst im Regal verstauben würden, ein zweites Leben.

Habt ihr auch schon mal ein altes Modul oder eine Konsole aufgefrischt – oder lasst ihr eure Klassiker lieber im Originalzustand?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.