Pokémon-Fan demonstriert, wie schwierig es ist, die Taschenmonster von den ersten Editionen auf die neuesten Spiele zu übertragen

Wenn ihr eure Taschenmonster von den Roten und Blauen Editionen auf die modernen Switch-Spiele übertragen wollt, ist dafür ein langer, komplexer Prozess vonnöten.

Es ist weder schnell noch einfach, euer geliebtes Starterpokémon aus den ersten Editionen auf die modernen Spiele zu bekommen. Es ist weder schnell noch einfach, euer geliebtes Starterpokémon aus den ersten Editionen auf die modernen Spiele zu bekommen.

Die Pokémon-Spiele gibt es nun seit beinahe 20 Jahren. In der sich rasant entwickelnden Videospiellandschaft bedeutet das, dass die Reihe eine Menge Wechsel zwischen den Handhelds und Konsolen erlebt hat. Deswegen ist der Prozess, Pokémon von den ersten Editionen auf die modernen Switch-Spiele zu übertragen, auch so komplex. Möglich ist es aber immer noch, wenn auch nicht mehr mit originaler Software.

Pokémon-Tausch-Prozess von Generation 1 bis Generation 9

Video starten 6:21 Pokémon-Legenden Z-A - Die Neuerungen und Highlights des Spin-offs in unter 7 Minuten erklärt

Der YouTuber Luis Miranda teilt ein Short-Video mit dem Titel “Tutorial: Wie du die Lust aufs Leben verlierst, während du Pokémon überträgst.

Schritt 1: Weine“. Der dramatische Titel trifft den Nagel auf den Kopf. Der Prozess, den er im Folgenden beschreibt, ist langwierig, kompliziert und teuer.

Während das Short-Video den Prozess innerhalb einer Minute aufzeigt, hat Luis Miranda auch ein längeres, knapp 40-minütiges Video hochgeladen, in dem er noch genauer darauf eingeht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Ihr benötigt folgende Hard- und Software zum Pokémon-Übertragen von Gen 1 auf Gen 9:

  • 2x GBA-Systeme
  • 1x Link-Kabel
  • 1x Gen-1-Spiel (Rot, Blau, Gelb)
  • 1x Gen-3-Spiel (Rubin, Saphir, Smaragd)
  • 1x Everdrive-GBA-Cartridge mit Poké-Transporter-GB-ROM (keine offiziellen Nintendo-Produkte)
  • 1x Nintendo DS oder Nintendo DS Lite (wichtig: Slot für GBA-Cartridge muss vorhanden sein)
  • 1x weiterer Nintendo-DS-Handheld
  • 1x Gen-4-Spiel (Diamant, Perl, Platin)
  • 1x Gen-5-Spiel (Schwarz, Weiß, Schwarz 2, Weiß 2)
  • 1x Nintendo-3DS-Handheld
  • 1x Gen-6-Spiel (X, Y)
  • 1x Switch-Konsole
  • 1x Gen-9-Spiel (Karmesin, Purpur)

Die Schritte zum Pokémon-Übertragen von Gen 1 auf Gen 9 im Überblick:

  • Von Gen 1 zu Gen 3 tauschen: Beide GBA-Systeme via Link-Kabel miteinander verbinden, entsprechende Spiele und Poké Transporter GB notwendig
    • Poké Transporter GB kommt via Everdrive GBA auf GBA-Handheld
  • Von Gen 3 zu Gen 4 tauschen: GBA-Spiel und DS-Spiel gleichzeitig in DS-/DS-Lite-Handheld stecken, über Park der Freunde in Gen-4-Spiel übertragen
    • Um Zugriff auf den Park der Freunde zu haben, müssen alle Sinnoh-Dex-Pokémon gesehen (Erhalt National-Dex) und die Top Vier besiegt worden sein
  • Von Gen 4 zu Gen 5 tauschen: Mit 2 DS-Systemen Tausch über das Porterlabor der Gen-5-Spiele
    • Um Zugriff auf das Porterlabor zu haben, ist der Erhalt des National-Dex notwendig
  • Von Gen 5 zu Gen 6 tauschen: Auf 3DS-Handheld Gen-5-Pokémon über PokéMover-App auf Pokémon-Bank-App übertragen
    • Für die Nutzung von Pokémon Bank ist ein 3DS-Spiel wie X, Y, Alpha Rubin oder Omega Saphir notwendig
    • PokéMover und Pokémon Bank lassen sich aufgrund der Schließung der Stores nicht mehr legal auf 3DS herunterladen!
  • Von Gen 6 zu Gen 9 tauschen: Von Pokémon-Bank-App auf moderne Pokémon-Home-App übertragen, von da aus können die Monster auf die modernen Spiele geladen werden

Wie ihr seht, ist der Prozess langwierig und nicht mehr ohne Drittgeräte möglich. Auf pokewiki.de gibt es eine übersichtliche Tabelle, die die Tausch-Kompatibilität zwischen den einzelnen Pokémon-Generationen zeigt:

Die grünen Pfeile stehen für eine direkte Komptabilität, während die gelben eine indirekte Komptabilität beschreiben. Das erklärt auch die Notwendigkeit der Zwischenschritte durch Drittsoftware. Die grünen Pfeile stehen für eine direkte Komptabilität, während die gelben eine indirekte Komptabilität beschreiben. Das erklärt auch die Notwendigkeit der Zwischenschritte durch Drittsoftware.

Wenn ihr also euer geliebtes Glurak aus den ersten Editionen auf die Switch übertragen wollt, müsst ihr eine Menge Schritte durchlaufen. Zuvor ist jedoch der Kauf der passenden Hardware notwendig, da es nicht genügt, allein die Spiele zu benutzen. Bei so vielen Editionen, Handhelds und Zubehör ist das eine ordentliche Stange Geld.

Rechnen wir die Switch-Konsole mit ein, dann liegen die Kosten für den Spaß locker bei mehr als 1.000 Euro. Aber auch so kommen durch die gestiegenen Preise für frühere Editionen Kosten von mehreren hundert Euro auf euch zu.

Eine einfachere Möglichkeit: Es gibt eine schnellere Variante, wie ihr Pokémon aus Gen-1-Spielen direkt auf die Pokémon-Bank-App übertragen könnt. Wenn ihr die Virtual-Console-Varianten der Gen-1-Spiele auf eurem 3DS besitzt, könnt ihr die Taschenmonster auf dem 3DS direkt über den PokéMover auf Pokémon Bank übertragen, um sie von da aus auf Pokémon Home zu befördern.

Aufgrund der geschlossenen Stores ist diese Option mittlerweile nur begrenzt möglich, und selbst dann handelt es sich nicht unbedingt um die Pokémon aus den Kindheits-Editionen.

Wie weit seid ihr gegangen, um Pokémon zwischen den Generationen zu tauschen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.