Vor EA Sports FC und Elden Ring Nightreign: Im Juni landet eine 8 Jahre altes Spiel auf Platz 1 der deutschen Verkaufscharts

Im Juni hat sich ein acht Jahre altes Spiel am besten verkauft und schlägt damit sogar große Titel wie EA Sports FC und Dauerkassenschlager wie GTA 5 und Red Dead Redemption 2.

Ein starkes Comeback! Ein starkes Comeback!

Wie jeden Monat veröffentlichte der game, der Verband der deutschen Games-Branche, auch am 9. Juli die Verkaufscharts für den zuletzt abgelaufenen Monat. Im Juni schaffte es ein Titel auf Platz 1, den wir so dort nicht erwartet hätten.

Beliebtes Star Wars-Spiel sichert sich Platz 1 - acht Jahre nach Release

Die Rede ist vom 2017 erschienenen Battlefront 2, das es nach acht Jahren an die Spitze der Verkaufscharts geschafft hat. Auch wenn das Spiel noch immer regelmäßig in den Top 20 auftaucht (im Vormonat etwa auf Platz 7), ist es schon eine kleine Sensation, dass es der Shooter von Entwickler DICE auf Platz 1 schafft.

Grund dafür könnte das kürzlich davor veröffentlichte Finale der zweiten Staffel von Andor auf Disney+ sein. Zuletzt hatte auch die Ankündigung einer neuen Staffel von Cyberpunk Edgerunners für enorm hohe Spieler*innenzahlen bei Cyberpunkt 2077 gesorgt.

Star Wars: Battlefront 2 - So gut wie JETZT war Battlefront 2 noch nie - So gut wie JETZT war Battlefront 2 noch nie Video starten 10:29 Star Wars: Battlefront 2 - So gut wie JETZT war Battlefront 2 noch nie - So gut wie JETZT war Battlefront 2 noch nie

Auf Platz 2 folgt in den Charts dann wenig überraschend EA Sports FC 25, während es für Elden Ring Nightreign immerhin noch für Bronze reicht. Auf dem vierten Platz landet EA Sports F1 25 - Electronic Arts schafft es damit gleich dreimal in die Top 4.

Danach folgen die beiden Dauerkassenschlager von Rockstar, GTA 5 und Red Dead Redemption 2. Neu eingestiegen sind derweil Death Stranding 2: On the Beach auf Platz 10 und Mario Kart World auf Platz 17.

Wichtig ist jedoch, dass beim Nintendo-Racer weder die digitalen Verkäufe noch die Versionen aus den Bundles enthalten sind. Die vollständige Liste könnt ihr euch übrigens hier direkt beim game Verband anschauen.

Informationen zu den Charts (via game-Verband): Die game Charts enthalten plattformübergreifend die am häufigsten im jeweiligen Monat in Deutschland auf Datenträgern und als Download verkauften Spiele für PCs und Spielekonsolen. Die Daten werden erhoben auf Basis von Games Sales Data (GSD), einer Plattform, die von der VGE (Video Games Europe) ins Leben gerufen wurde, um physische und digitale Verkaufszahlen von Videospielen zu messen. In Deutschland werden neben Verkäufen bei Einzelhändlern auch Verkäufe von digitalen Verkaufsplattformen wie dem Nintendo eShop, PSN, dem Xbox Store oder Steam von Publishern an GSD übermittelt. Digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln aus dem Nintendo eShop sind nicht enthalten.

Zusätzliche Info aus dem Newsletter: In den game-Charts sind lediglich die Verkäufe von „Mario Kart World“ enthalten, die einzeln auf Datenträgern im Handel getätigt wurden. Die digitalen Verkäufe im Nintendo eShop und die Versionen, die dem „Nintendo Switch 2”-Konsolenbundle beiliegen, werden nicht an GSD übermittelt und sind daher auch nicht in den Charts enthalten.

Trotz der Beliebtheit gibt es aktuell noch keine Informationen zu einem Nachfolger. Studio EA DICE arbeitet derzeit am nächsten Battlefield und dürfte damit auch noch eine ganze Weile beschäftigt sein.

Wie sieht es in der GamePro-Community aus? Habt ihr Battlefront 2 gerne gespielt oder spielt ihr es sogar noch regelmäßig? Wünscht ihr euch einen dritten Teil? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.