Die tragische Heldin von Ghost of Yotei, dem Nachfolger von Ghost of Tsushima, ist Atsu. Die einsame "Wölfin" begibt sich in dem zweiten Ghost of-Teil auf einen persönlichen Rachefeldzug. Aber wie passt das mit dem ersten Spiel zusammen? Wo ist Jin und braucht man das Vorwissen aus Tsushima, um Yotei zu verstehen? Wir klären auf.
Die Story von Yotei hat nichts mit Tsushima zu tun
Ghost of Tsushima ist der erste Teil der Ghost of-Spiele von Sucker Punch. Die Geschichte rund um den Samurai Jin Sakai, der im Kampf gegen die Mongolen damit ringt, die Samurai-Ehre zu wahren, spielt 1274 auf der namensgebenden Insel Tsushima.
Ghost of Yotei dagegen spielt auf der nördlichen Insel Ezo (heutiges Hokkaido) im Jahr 1603 – also rund 300 Jahre später. Mit der neuen Protagonistin Atsu, die nichts mit irgendwelchen Mongolen zu tun hat, sondern auf Rache für ihre ermordete Familie aus ist, gibt es keine direkte narrative Verbindung.
Entsprechend erzählt Yotei eine völlig neue Geschichte. Ihr müsst den Vorgänger daher auch nicht kennen. Hilfreich ist es eher, wenn es darum geht, das Spielkonzept schnell zu verinnerlichen. Ihr könnt aber getrost Yotei spielen, ohne auch nur einen Funken Ahnung vom Vorgänger zu haben.
12:18
Ghost of Tsushima - Testvideo zur Open World Samurai-Action - Testvideo zur Open World Samurai-Action
Damit ihr euch trotzdem etwas besser in Yotei einfinden könnt, haben wir euch oben noch einmal das Testvideo von Ghost of Tsushima eingebunden. Natürlich verraten wir darin nicht die ganze Handlung des ersten Teils, aber ihr bekommt ein besseres Gefühl für den Vorgänger.
Auf der nächsten Seite gehen wir noch einmal etwas näher darauf ein, ob Jin Sakai aus Ghost of Tsushima in Ghost of Yotei vorkommt – auf welche Weise auch immer.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.