In den ersten God of War-Teilen hat der Gott des Krieges bekanntermaßen ordentlich im Olymp des antiken Griechenlands aufgeräumt. Die neueren Teile haben sich seit 2018 allerdings einer ganz anderen Mythologie gewidmet. Der gecancelte Multiplayer-Ableger von Bluepoint Games hätte aber laut diesen frisch geleakten Bildern wohl zumindest zum Teil wieder im alten Setting gespielt.
Geleakte Bilder des God of War-Multiplayer-Titels von Bluepoint deuten auf Griechenland-Setting hin
God of War goes Multiplayer? Klingt komisch, ist aber laut diversen Berichten geplant gewesen. Als Teil der großangelegten Games as a Service-Offensive von Sony sollte ausgerechnet Bluepoint Games (die sich mit Remakes wie Demon's Souls beliebt gemacht haben) einen solchen Titel entwickeln. Aber daraus wurde nichts.
0:28
Sony enthüllt limitierten God of War-DualSense zum 20. Geburtstag - und so cool sieht er aus
Schon vor neun Monaten machte ein Bericht die Runde, dass einige dieser GaaS-Spiele wieder eingestampft wurden. Dazu zählt auch der Bluepoint-Titel. Wir werden ihn also nie zu Gesicht bekommen und wohl auch nicht im Detail erfahren, wie genau sich das Teil gespielt hätte.
Aber einen ersten Einblick liefern jetzt diverse geleakte Bilder, die ihr euch hier bei MP1ST zu Gemüte führen könnt. Sie zeigen vor allem Gebiete und Areale, in denen wir uns herumgetrieben hätten.
Außer einigen Größenvergleichen gibt es aber sonst nicht viel zu sehen und die Levels wirken noch recht leer. Sie stammen also offensichtlich aus einer ziemlich frühen Entwicklungsphase des Spiels.
Die Architektur lässt aber zumindest ziemlich eindeutig erahnen, dass zumindest Teile dieses God of War-Multiplayerspiels auch wieder im antiken Griechenland angesiedelt gewesen wären.
Manches wirkt allerdings auch so, als wäre es geradewegs aus God of War Ragnarök übernommen worden. Womöglich hätte es also sowohl ein altgriechisches, als auch ein nordisches Setting gegeben.
Hades hätte wohl auch mitgemischt: Laut den Quellen von MP1ST hätte der Gott der Unterwelt in dem Bluepoint-Multiplayer-Titel die Waffenkammer und einige Schwefel-Becken besessen. Das würde bedeuten, dass die Ereignisse dieses Ablegers vor der Story von God of War 3 angesiedelt sein müssten – falls sich das Spiel überhaupt in den bisherigen Kanon eingegliedert hätte.
Was macht Bluepoint Games jetzt? Das Entwicklerstudio arbeitet laut einigen Stellenausschreibungen an einem Spiel, das in der Third Person-Perspektive gespielt wird und sich um Nahkampf-Action dreht.
Wie geht es mit God of War weiter? Angeblich soll hinter den Kulissen an einer Art Metroidvania in 2D gearbeitet werden. Manche Fans hoffen auch darauf, dass es sich bei obigem Melee-Third Person-Spiel von Bluepoint um ein lang ersehntes Remake des ersten God of War-Teils handelt.
Wie findet ihr die Bilder? Hättet ihr gern ein God of War-Multiplayer-Experiment gespielt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.