Nach God of War Ragnarök ist Schluss mit der nordischen Götterwelt; so viel steht bereits fest. Im nächsten Ableger der Reihe muss sich Kriegsgott Kratos – oder Sohn Atreus – neuen Herausforderungen stellen. Wir wollten daher von euch wissen, durch welches Pantheon ihr euch im nächsten Spiel prügeln wollt. Die Umfrage hat gezeigt, dass für die Mehrheit von euch das Wunsch-Setting feststeht.
So habt ihr abgestimmt
In unserer Umfrage haben wir euch mehrere Götterwelten zur Wahl gestellt. Darunter waren beispielsweise der Shintoismus (Japan), die Sumerische Religion, die aztekische Götterwelt und selbstverständlich auch die ägyptische. Auch den japanischen Volksglauben mit den Yokai, der streng genommen keine Religion ist, haben wir euch angeboten.
Das sind die Ergebnisse:
- 61% Ägyptische Götterwelt (2.851 Abstimmungen)
- 9% Aztekische Götterwelt (406 Abstimmungen)
- 8% Shintō-Religion (383 Abstimmungen)
- 6% Yokai und japanischer Volksglauben (280 Abstimmungen)
- 6% Inka-Götterwelt (267 Abstimmungen)
- 3% Hinduismus (161 Abstimmungen)
- 3% Chinesische Mythologie (146 Abstimmungen)
- 3% Sumerische Götterwelt (141 Abstimmungen)
- 1% Westafrikanische Yoruba-Religion (61 Abstimmungen)
Abstimmungen Gesamt: 4.696 (Stand vom 3. Februar, 11:50 Uhr)
So sieht es die Community
In den Kommentaren haben viele von euch ihre Wahl begründet. Yozakura sieht es wie die meisten von euch und erklärt:
Es gibt nur eine Antwort und das ist Ägypten. Gibt ohnehin zu wenige Spiele, die das Setting vernünftig benutzen.
vQNero hat dagegen nicht mit der Mehrheit gestimmt und begründet das folgendermaßen:
Ich habe für die sumerische Götterwelt und Mesopotamien gestimmt, da genau diese Epoche in der Welt der Videospiele noch fehlt. Japan, China, Ägypten hatten wir alles schon und ich würde gerne Tiamat, Abzu, Inanna, Ereshkigal, Marduk usw. in Action sehen. Die Aztekische Götterwelt wäre ich aber auch nicht abgeneigt gegen.
Dorument ist noch einfacher zufriedenzustellen:
Von mir aus kann die Spartanische Putzkolonne durch jede Götterwelt Fegen.
Hier findet ihr mehr News zu God of War:
- 1047 oder doch viel 'jünger'? So alt könnte Kratos in God of War Ragnarök sein
- Verdammte Axt! Sony stellt riesige God of War-Waffe in London auf
- God of War Ragnarök - So steht es um einen New Game Plus-Modus
Dieser Trailer zeigt euch, wie die Monster- und Charakter-Designs in Ragnarök entstanden sind:
7:31
God of War Ragnarök - So sind die Charakter- und Monster-Designs entstanden
Dass Ägypten die Nase so weit vorn hat, ist nicht unbedingt verwunderlich. Schließlich ist die ägyptische Götterwelt mit Vertretern wie Osiris hierzulande sicherlich die bekannteste. Außerdem hängt dem Setting mit den beeindruckenden Pyramiden etwas Geheimnisvolles und Episches an, und es gab schon Spekulationen zu diesem Schauplatz.
Viele Fans haben sich wohl darum schon mit dem Gedanken angefreundet. Trotzdem dürfen wir nach wie vor gespannt sein.
Habt ihr damit gerechnet, dass Ägypten so klar vorne liegt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.