Fazit: God of War - Vater, Sohn, Krieg - Ein neuer Anfang für Kratos

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Inhaltsverzeichnis

Fazit der Redaktion

Rae Grimm
@FreakingMuse

God of War ist eine dieser Serien, mit denen ich trotz mehreren Versuchen nie wirklich warm werden konnte. Ich verstehe, was andere an ihr finden, für mich wollte der Funke nur nie überspringen. God of War für PS4 hat das Potenzial, das zu ändern. Die Entwickler rund um Cory Barlog, der die Serie bereits von Anfang an begleitet, haben die Reihe in ihre Einzelteile zerlegt und neu zusammengebaut. Das Bild, das sich auf der E3 vor meinen Augen zusammenfügte, war nicht nur stimmiger, sondern schlicht viel interessanter als jeder God of War-Teil zuvor.

Die Kämpfe wirkten kraftvoll und spannend, das Gameplay fließend, die nordische Umgebung atmosphärisch und Kratos in seiner Vaterrolle erstmals tatsächlich komplex - gerade weil er nun versuchen muss, seine Rage für seinen Sohn unter Kontrolle zu halten. Dass God of War nebenbei noch dazu umwerfend aussieht und fließend von Gameplay in Cutscenes übergeht, schadet auch nicht. God of War war nicht nur eine der großen Überraschungen des Abends, sondern auch eine meiner persönlichen Überraschungen der E3 und ich bin gespannt, was Sony uns in den nächsten Monaten noch zeigen wird.

2 von 2


zu den Kommentaren (7)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.