Seite 4: GTA: San Andreas (Nachtest)

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Technische Detailverbesserungen

Bessere Übersicht: Die Weitsicht ist bei der technisch verbesserten Xbox-Version deutlich höher als beim etwas »kurzsichtigen« PlayStation-2-Original. Screen: Xbox Bessere Übersicht: Die Weitsicht ist bei der technisch verbesserten Xbox-Version deutlich höher als beim etwas »kurzsichtigen« PlayStation-2-Original. Screen: Xbox

Auf den ersten Blick hat sich gegenüber der PS2-Version nicht viel getan: In der riesigen Welt von GTA San Andreas leiden die Texturen noch immer unter leichter Unschärfe, und Stromleitungen sehen wie Zickzack-Muster aus. Vergleicht man die beiden Fassungen genauer, fällt vor allem der flüssigere Spielablauf der Xbox-Umsetzung auf: In der PS2-Version war ein leichtes Dauerruckeln der ständige Begleiter des Antihelden. Auch in Sachen Weitsicht und Grafikaufbau hat sich etwas getan. Konntet ihr in der PS2-Fassung beim Autofahren beispielsweise das Gras am Straßenrand »wachsen« sehen, ploppt die Randbebauung in der Xbox-Umsetzung nicht mehr so stark ins Bild hinein. Auch die Texturen der Charaktere, Autos und Häuserfassaden sind detaillierter, und im Ghetto liegt überall Unrat auf den Bürgersteigen. Die Steuerung ist an den Xbox-Controller angepasst: Sitzt ihr im Auto oder einem anderen Fahrzeug, beschleunigt und bremst ihr mit den Schulter-Tasten. Wer mit den Radiosendern aus GTA San Andreas überhaupt nichts anfangen kann, hört sich beim Auto fahren einfach seine eigenen Soundtracks an. An der Spielspaßwertung ändert das alles aber nichts, weil sich GTA unterm Strich auf der Xbox eigentlich genauso spielt wie die hervorragende PS2-Version.

4 von 6

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.