Seite 5: Hacking in Spielen - »Look at you, hacker«

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Remember Me

Im Cyberpunk-Actionspiel Remember Me schlüpft der Spieler in die Rolle von Nilin, die sich im Neo-Paris des Jahres 2084 nach einer Gedächtnis-Löschung dem skrupellosen Memorize-Konzern in den Weg stellt. Der hat einen Überwachungsstaat errichtet, indem er die Erinnerungen der Bevölkerung kontrolliert.

Gehirn-Remix: Wir lassen in der Erinnerungen eines NPC deren Ehemann im Krankenbett sterben. Gehirn-Remix: Wir lassen in der Erinnerungen eines NPC deren Ehemann im Krankenbett sterben.

Praktischerweise beherrscht die Widerstandskämpferin nicht nur akrobatische Kampfkünste, sondern auch die Fähigkeit, in das Gedächtnis von Zielpersonen einzugreifen. Dort kann sie nach Belieben Informationen neu ordnen, löschen oder klauen - sie kann sich also in die Erinnerung von Menschen einhacken.

An bestimmten Stellen in der Kampagne von Remember Me dürfen wir in die Erinnerung einer Person eintauchen und sie wie einen Film abspielen, anhalten, zurückspulen oder sogar verändern. Je nach dem, was wir in der Erinnerung verändern, nimmt der Ausflug in das Gedächtnis dann einen anderen Lauf.

So sabotieren wir z.B medizinisches Gerät um den Tod eines Patienten herbeizuführen oder entsichern eine Waffe, mit der ein betrunkener Ehemann seine Frau erschießt. Die Figuren nehmen dann die manipulierte Erinnerung für bare Münze und werden beispielsweise von plötzlichen Schuldgefühlen übermannt oder erinnern sich nicht mehr an bestimmte Personen. Der Gedächtnis-Hack läuft jedoch strikt linear ab - es gibt nur eine Lösungsmöglichkeit für jede Sequenz, die wir nur mit Trial & Error herausfinden können.

In den Remix-Sequenzen dürfen wir eine Vielzahl an Elementen manipulieren. In den Remix-Sequenzen dürfen wir eine Vielzahl an Elementen manipulieren.

5 von 6

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.