Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erzählt die Vorgeschichte zu Zelda: Tears of the Kingdom. Endlich können wir erleben, was Zelda in der Vergangenheit zugestoßen ist. Besser noch: Wir dürfen in bester Musou-Manier mit diversen Charakteren durch gigantische Gegner-Horden pflügen. Insgesamt können 19 spielbare Figuren freigeschaltet werden.
So funktioniert das Freischalten der Charaktere in Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung
Die allermeisten spielbaren Figuren werden euch einfach im Verlauf der Haupthandlung des Spiels zur Verfügung gestellt. Zockt ihr Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung also einfach entspannt durch, bekommt ihr den Großteil der Charaktere von ganz alleine und könnt dann als Zelda, Mineru oder Ardi in die Schlacht ziehen.
2:01
Prinzessin Zelda schlägt zurück: Das neue Hyrule Warriors für Nintendo Switch 2 ist da
Aber einige Figuren müsst ihr selbst gezielt freischalten, und zwar über Nebenmissionen. Die nennen sich im neuen und mittlerweile dritten Hyrule Warriors "Anwerbe-Missionen". Sie sind auf der Übersichtskarte mit einem viereckigen Symbol gekennzeichnet, in dem eine Kopf-Silhouette und ein Plus-Symbol zu erkennen sind. Ihr könnt sie sonst aber auch über den "Herausforderungen"-Reiter ansteuern.
Solltet ihr eine Anwerbe-Mission noch nicht finden, müsst ihr einfach weiter der Story folgen und Hauptmissionen absolvieren, dann sollten die Nebenquests auf der Karte auftauchen.
Alle Charaktere: Diese Figuren könnt ihr in Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung steuern
- Zelda
- Rauru
- Mineru
- Calamo
- Mysteriöses Konstrukt/Ritterkonstrukt
- Typhan
- Quino
- Qia
- Lago
- Raphica
- Vence
- Pinnec
- Agraston
- Ardi
- Sholani
- Ronza
- Cadlan
- Braton
- Pastos
So schaltet ihr Zelda frei
Um als Zelda zu spielen, müsst ihr nichts machen, sondern lediglich das Spiel starten. Ihr legt direkt als Zelda los. Sie kämpft zu Beginn mit dem Schwert des Lichts und kann dank des Mysteriensteins die Zeit manipulieren.
So schaltet ihr König Rauru frei
Auch für König Rauru müsst ihr nichts groß tun, ihr bekommt den Charakter zusammen mit Zelda, nachdem ihr die Hauptmission namens "Klingentraining" im allerersten Kapitel von Chronik der Versiegelung abgeschlossen habt. Er verfügt ebenfalls über einen Mysterienstein und Lichtkräfte.
So schaltet ihr Mineru frei
Die Schwester des Königs namens Mineru wird früh im Verlauf der Geschichte des Spiels freigeschaltet. Ihr müsst lediglich die Kapitel 1-Mission "Wo alte Weisheit ruht" absolvieren, um anschließend als Mineru in die Schlacht ziehen zu dürfen. Sie setzt vor allem auf Konstrukte.
Calamo in Hyrule Warriors freischalten
Den niedlichen und latent anstrengenden Krog Calamo könnt ihr steuern, nachdem ihr in Kapitel 2 die Hauptmission "Ein heulender Sturm" abgeschlossen habt. Das Baumwesen ist auf der Suche nach dem idealen Ort zum Wurzeln schlagen und verfügt über umfangreiche Elementar-Attacken.
Mysteriöses Konstrukt freischalten/Ritterkonstrukt freischalten
Da der Krog-Kumpel stets zusammen mit Calamo unterwegs ist (der das Mysteriöse Konstrukt im Untergrund entdeckt und geweckt hat), schaltet ihr den später als Ritterkonstrukt identifizierten Transformer ebenfalls mit der "Ein heulender Sturm"-Mission frei. Er erinnert nicht von ungefähr an Link.
Typhan freischalten in Chronik der Versiegelung
Auch den Hylianischen Krieger Typhan bekommt ihr, wenn ihr die "Ein heulender Sturm"-Mission in Kapitel 2 erfolgreich abgeschlossen habt. Der Schwertkämpfer setzt voll und ganz auf sein mächtiges Schild.
Quino freischalten
Bei Quino handelt es sich um den ersten spielbaren Charakter, den ihr in Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung über eine Anwerbe-Mission freischalten könnt. Die betreffende Nebenquest nennt sich "Für sein Heimatland".
Qia freischalten
Eine der coolsten und flinksten Figuren in Chronik der Versiegelung ist die frisch gekrönte Zora-Königin Qia. Ihr schaltet sie frei, indem ihr die Kapitel 3-Mission "Der besudelte Sumpf" abschließt. Wenig überraschend setzt die Zora-Kämpferin vor allem auf das Element Wasser.
Lago freischalten: So geht's
Den Zora-Krieger Lago könnt ihr freischalten, indem ihr eine weitere Nebenmission absolviert. Um mit dem ehemaligen Leibwächter des alten Zora-Königs zu kämpfen, müsst ihr die Anwerbe-Mission "Die Rückkehr des Veteranen" erfolgreich beenden.
Raphica freischalten
Ob ihr zuerst zu den Zoras oder zuerst zu den Orni geht, bleibt euch überlassen. Beim fliegenden Vogel-Volk der Orni könnt ihr mit Abschluss der Story-Mission "Schatten auf Schnee" in Kapitel 3 den Häuptling Raphica freischalten. Mit seinem Bogen macht er kurzen Prozess mit den Gegner-Horden.
Vence freischalten: So bekommt ihr den Orni-Krieger
Gleichzeitig mit dem Häuptling der Orni schaltet ihr auch einen seiner Untergebenen frei. Den engen Vertrauten von Raphica bekommt ihr nämlich ebenfalls mit dem Beenden der Kapitel 3-Mission "Schatten auf Schnee".
Pinnec: So schaltet ihr den nächsten Orni-Krieger frei
Statt mit Schwert oder Bogen kämpft Pinnec mit einer Lanze, die es in sich hat. Ihr könnt den Orni-Krieger freischalten, indem ihr die Anwerbe-Mission "Verteidiger der Geflüchteten" durchspielt. Sie sollte euch in Kapitel 3 zur Verfügung stehen.
Agraston freischalten: So könnt ihr im neuen Hyrule Warriors als Gorone kämpfen
Der Häuptling der Goronen wirkt in Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung auf den ersten Blick ziemlich gemütlich, haut aber ordentlich rein. Wo er mit seinen Feuer-Angriffen hinhaut, wächst kein Gras mehr. Ihr schaltet Agraston frei, indem ihr die Story- Mission "Vulkan in Gefahr" erfolgreich abschließt.
Ardi freischalten
Die Gerudo-Kriegerin und später zur Königin erklärte Ardi schaltet ihr frei, indem ihr die Hauptmission "Wer in der Wüste wütet" aus Kapitel 4 absolviert. Sie kann sich die Kraft der Blitze zunutze machen, Gibdo-Nester mit nur einem Angriff zerstören und flitzt ziemlich schnell durch die Gegend.
Sholani freischalten
Habt ihr die Kapitel 4-Mission "Wer in der Wüste wütet" geschafft, tauchen auf der Map gleich drei Anwerbe-Missionen auf. Eine davon heißt "Eine Frage der Prinzipien" und beschert euch die Gerudo-Kriegerin Sholani. Empfohlen wird hierfür mindestens Stufe 33.
Ronza freischalten: So bekommt ihr die 3. Gerudo-Kriegerin
Auch Ronzas Anwerbe-Mission wird nach "Wer in der Wüste wütet" freigeschaltet. Um als die äußerst schlagkräftige, mit einem Zweihänder bewaffnete Kriegerin kämpfen zu können, müsst ihr die Nebenmission "Wer stärker werden will" absolvieren. Danach könnt ihr Ronza steuern.
Cadlan: So schaltet ihr den Zora frei
Cadlan freischalten könnt ihr, indem ihr seine zugehörige Anwerbe-Mission "Die nötige Stärke" erledigt. Auch sie kommt mit einer Stufe 33-Empfehlung daher und steht euch erst nach der Kapitel 4-Mission "Wer in der Wüste wütet" zur Verfügung.
Braton freischalten: So bekommt ihr den Gourmet-Goronen
Auch für Braton müsst ihr eine eigene Nebenquest absolvieren, und zwar die Anwerbe-Mission namens "Goronen-Giermagen". Hier lautet die Empfehlung, dass ihr Stufe 36 erreicht haben solltet. Im Anschluss könnt ihr den zweiten Goronen-Krieger steuern, der ordentlich reinhaut (pun intended).
Pastos: So schaltet ihr auch noch den letzten Charakter frei
Last, but not least steht euch auch noch ein dritter Goronen-Kämpfer im Krieg gegen Ganondorf zur Seite. Allerdings nur, wenn ihr die Nebenquest "Im Einzelgang" schafft, für die ihr im Idealfall Stufe 38 erreicht haben solltet. Pastos schließt sich uns nur widerwillig an, ist aber ebenfalls eine große Hilfe.
Welche Charaktere aus Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung findet ihr am besten? Mit welcher Kombination zieht ihr am liebsten in die Schlacht?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.