Fazit: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning im Check - Verschenktes Potenzial

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Dennis Michel
@DemiG0rgon

Kingdoms of Amalur ist auch im Jahr 2020 noch ein tolles Action-Rollenspiel, das durch sein abwechslungsreiches und spaßiges Kampfsystem, seine vielfältige Charakter-Entwicklung und seine umfangreiche Fantasy-Welt überzeugt. In Sachen Optik wurde zwar lediglich an der Auflösung und der ein oder anderen Textur gefeilt, als jemand der den Art-Style mag, kann ich darüber aber noch hinwegsehen.

Weit weniger kann ich jedoch über die technischen Macken der Konsolen-Versionen hinwegsehen, die teils so skurril sind, das ich laut lachen musste. Hier lässt sich nur hoffen, dass spätere Patches Besserung bringen. Auch muss an den Ladezeiten gefeilt werden, die schlicht zu lang sind. Die Muße bei jedem Betreten eines Gebäudes 20 bis 30 Sekunden zu warten, habe ich einfach nicht mehr.

Es ist schade, dass Kingdoms of Amalur zum Release nicht das Remaster spendiert bekommt, das es verdient hätte. Im jetzigen Zustand kann ich mir nämlich nur schwer vorstellen, dass das Spiel eine größere Zielgruppe erreicht.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (41)

Kommentare(37)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.