Capcom und Geoff Keighley haben während der Game Awards einen neuen Trailer zu Monster Hunter Rise präsentiert. Dieser gewährt uns viele interessante Einblicke in das Gameplay und das Setting des Rollenspiels. Besonders cool war aber die Ankündigung einer Demo, die bereits im Januar erscheint. Hier ist der offizielle Wortlaut:
"Wir brauchen dich, um das Dorf Kamura zu beschützen! Wate durch den sumpfigen "Flooded Forest" und stelle neue Monster, wie das einschläfernde Somnacanth und den allesfressenden Gauner Bishaten! Eine #MHRise Demo erscheint im Januar 2021."
Link zum Twitter-Inhalt
Allerdings gibt es eine Einschränkung: Die Demo wird nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sein. Wie lange dieser sein wird, steht noch nicht fest.
Trailer zeigt "The Rampage"
Das gezeigte Video verrät viele neue Details zu Monster Hunter Rise. Das an das altertümliche Japan angelehnte Setting konnten wir bereits im Ankündigungs-Trailer bewundern. Jetzt wissen wir jedoch mehr zum Dorf Kamura, das vermutlich als Hauptquartier dienen wird. Die Aufgabe der Spieler*innen wird es sein, Kamura vor den einfallenden Monsterhorden zu schützen.
3:36
Monster Hunter Rise: Gameplay-Trailer kündigt Demo für Januar 2021 an
Im Gegensatz zu älteren Teilen scheinen die Monster deutlich besser organisiert, denn sie werden euch in großen Horden attackieren. Die Entwickler nennen diese Story- und Gameplay-Mechanik "The Rampage". Der Trailer zeigt einen solchen Angriff auf Kamura aber nur als Zwischensequenz. Wie sich dieses Element spielen wird, wissen wir also noch nicht genau.
Monster Hunter Rise erscheint im März
Zwei Monate nach der Demo, am 26. März 2021, erscheint Monster Hunter Rise exklusiv für die Nintendo Switch. Sowohl online als auch lokal könnt ihr mit bis zu drei Freunden in den Kampf gegen die Bestien ziehen. Es werden alte wie neue Monster mit von der Partie sein.
2:31
Monster Hunter Rise - Switch-Exclusive entführt im Trailer angehende Jäger in eine bezaubernde Welt
Monster Hunter Rise ist ein komplett neuer Titel und macht optisch deutlich mehr her als Monster Hunter Generations Ultimate. Das Spiel basierte auf einer modifizierten Version der RE-Engine. In einem separaten Artikel haben alle bekannten Details für euch zusammengefasst.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.