75% Rabatt im PS Store: Need for Speed Unbound ist nach 1,5 Jahren endlich das Spiel, das ich mir schon zum Release gewünscht habe

Jonas hat nach etwas mehr als einem Jahr wieder in NFS Unbound reingeschaut, das aktuell im Angebot ist, und war überrascht, wie viel sich seit 2022 getan hat.

Need for Speed Unbound ist jetzt deutlich besser als noch zum Release. Need for Speed Unbound ist jetzt deutlich besser als noch zum Release.

Im PlayStation Store gibt es aktuell wieder ein paar richtig gute Angebote. Darunter auch Need for Speed Unbound, mit dem ich Ende 2022 und Anfang 2023 viel Spaß hatte, das sich aber durch ein schwaches Live-Service-Konzept selbst im Weg stand. Aus Interesse wollte ich jetzt nochmal reinschauen und kann mich tatsächlich seit Tagen nicht mehr vom Rennspiel losreißen.

Hier für euch alles Wichtige zum Angebot:

  • Spiel: Need for Speed Unbound Palace Edition
  • Angebotspreis: 22,49 Euro
  • Regulärer Preis: 89,99 Euro (75 Prozent Rabatt)
  • Bis wann gilt das Angebot? Wie alle anderen Angebote des Sales bis zum 6. Juni 2024

Reifenschaden auf der Zielgeraden

Need for Speed Unbound - Gameplay-Trailer zeigt Rennen in der offenen Welt - Gameplay-Trailer zeigt Rennen in der offenen Welt Video starten 3:16 Need for Speed Unbound - Gameplay-Trailer zeigt Rennen in der offenen Welt - Gameplay-Trailer zeigt Rennen in der offenen Welt

Unbound hatte bereits Ende 2022 einige Zutaten, um ein toller Racer zu sein: ein einzigartiger Art-Style, eine abwechslungsreiche Open World, eine starke Fahrzeug-Auswahl mit massig Tuning-Optionen und ein fantastisches Fahrgefühl.

In wenigen Wochen kämpfte ich mich durch die Kampagne, bastelte an meinen Wagen und schnappte mir sogar die Platintrophäe (meine zweite überhaupt). Gerne hätte ich danach im Online-Modus einfach so weitergemacht, wenn da nicht diese Probleme gewesen wären.

Jonas Herrmann
Jonas Herrmann

Kaum eine Spiele-Serie begleitet Jonas schon so lange wie Need for Speed. Die ersten Runden drehte er auf dem PC in Need for Speed Porsche, bevor dann auf der PS2 die Underground-Ableger und Most Wanted rauf- und runterliefen. Danach baute die Reihe leider schrittweise ab. Erst das sträflich unterschätzte Need for Speed Heat konnte das Feuer dann wieder so richtig entfachen.

Unbound sollte von Anfang an ein Live-Service-Titel sein, zum Release war davon aber nur wenig zu sehen. Online-Challenges waren reine Beschäftigungstherapie (absolviere 30 Playlists in einem Lamborghini, dann darfst du einen anderen Lamborghini kaufen) und das Lobby-System verhinderte aktiv, dass Rennen mit mehr als zwei oder drei Spieler*innen zusammenkamen. Oft musste man sogar ganze Playlists alleine absolvieren, um Belohnungen zu bekommen.

Als dann nach fast 4 (!) Monaten das erste Update veröffentlicht wurde und eigentlich nur Dinge brachte, die schon zum Release ins Spiel gehört hätten (Polizei in Online-Lobbys) oder die man kaufen musste, war das Thema für mich gegessen. 

Die Rennen selbst machen richtig viel Spaß und sehen auch gut aus. Die Rennen selbst machen richtig viel Spaß und sehen auch gut aus.

Starkes Spielspaß-Tuning für NFS: Unbound

Vor wenigen Tagen bin ich dann aber über die Ankündigung zu Volume 7 gestolpert. Die klang wirklich gut und da bei mir gerade eh Arcade-Racer-Flaute herrscht, habe ich dem Spiel nochmal einen Kontrollbesuch abgestattet. Und war begeistert, wie viel sich in den eineinhalb Jahren getan hat!

Besonders die folgenden drei Punkte macht NFS Unbound für mich deutlich besser als zum Release:

  • Neue PvP-Playlists: Es ist jetzt viel einfacher, volle Rennlobbys zu finden. Man muss zwischen den Rennen auch nicht mehr in die offene Welt, sondern kann einfach direkt weiterspielen.
  • Neues Drift-Handling: Für Volume 7 haben die Entwickler*innen ein komplett neues Drift-Handling mit passenden Events erstellt. Man hat jetzt mehr Kontrolle über sein Auto, was sich einfach großartig anfühlt.
  • Viel mehr zu tun: Es gibt spaßige Community-Events in der offenen Welt, tägliche und wöchentliche Herausforderungen und sogar eine Ladder, in der ich wie in Underground gegen verschiedene Fahrer*innen antreten und ihnen ihre Autos abjagen kann.

Im Grunde bietet Criterion jetzt das Spiel, das ich mir schon zum Release gewünscht hätte. Und der Rabatt ist eine tolle Möglichkeit, günstig einzusteigen, wenn ihr nach einem unterhaltsamen Arcade-Racer sucht.

Habt ihr Need for Speed Unbound zum Release gespielt und habt ihr die Updates verfolgt? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.