Ninja Gaiden 4 bietet eines der besten Action-Kampfsysteme, die ihr aktuell spielen könnt. Damit ihr die blutige Action auch so richtig genießen könnt, solltet ihr direkt zum Start die besten Einstellungen wählen. Wir haben für euch einen Blick in die Optionen geworfen und geben euch ein paar Empfehlungen.
Grafikmodus
- zu finden unter: Grafik
- unsere Empfehlung: 120 FPS oder Bildrate priorisieren
Auf der Standard-PS5 und der Xbox Series X stehen euch drei verschiedene Grafikmodi zur Verfügung:
- Grafik priorisieren: 30 FPS mit auf 4K skalierten 1440p und hohen Einstellungen
- Bildrate priorisieren: 60 FPS mit auf 4K skalierten 900/1000p und mittleren Einstellungen
- 120 FPS Modus: 120 FPS mit auf 1080p skalierten 720p und niedrigen Einstellungen (nur auf passenden Displays verfügbar)
Auf der PS5 Pro gibt es zudem noch eine Option, bei der 60 FPS anvisiert werden, die sonstigen Einstellungen aber dem Grafikmodus entsprechen.
Je nach Display empfehlen wir euch entweder "Bildrate priorisieren" oder den 120 FPS Modus. Letzterer ist natürlich besonders flüssig, was den Kämpfen im Spiel auf jeden Fall zugutekommt. Ob ihr die optischen Abstriche dafür machen wollt, müsst ihr letztlich selbst wissen. Mit 60 FPS spielt sich Ninja Gaiden 4 nämlich ebenfalls sehr gut.
1:49
Ninja Gaiden 4 enthüllt die Geschichte zur neuen Actionspiel-Hoffnung von Platinum Games
HDR und Helligkeit
- zu finden unter: Grafik
- unsere Empfehlung: HDR
Ninja Gaiden 4 setzt bei passenden Bildschirmen auf HDR, was bei der düsteren Optik auch durchaus Sinn ergibt. Die Voreinstellungen (200 Gesamthelligkeit, 400 Hellster Bereich, 0 Dunkelster Bereich) sind schon gut gesetzt und sorgen für schöne Kontraste. Wichtig ist natürlich auch, dass das HDR auf der Konsole richtig eingestellt ist:
Tastenbelegung
- zu finden unter: Steuerung
- unsere Empfehlung: Je nach Bedürfnissen
Ninja Gaiden 4 bietet neben der voreingestellten Steuerung auch noch eine invertierte Steuerung für Linkshänder*innen und ein Layout für die einhändige Steuerung an. Hier kann also jede*r nach den eigenen Bedürfnissen spielen.
Schwierigkeitsgrad
- zu finden unter: Neues Spiel
- unsere Empfehlung: Normal
Wenn ihr das Spiel zum ersten Mal startet, habt ihr die drei Schwierigkeitsgrade "Hero", "Normal" und "Schwer" zur Auswahl. Beim Hero-Modus handelt es sich um einen Easy-Mode, in dem automatische Blocks und Ausweichmanöver angeschaltet sind.
Normal bietet gerade zu Beginn einen guten Mix aus Herausforderung und Spaß. Da sich der Schwierigkeitsgrad jederzeit ändern lässt, könnt ihr auch ausprobieren, auf welcher Stufe es euch am meisten Spaß macht.
Spracheinstellungen
- zu finden unter: Sprache
- unsere Empfehlung: Japanisch mit deutschen Untertiteln
Das neue Ninja Gaiden ist vollvertont, allerdings "nur" auf Japanisch und Englisch. Uns hat die japanische Sprachausgabe etwas besser gefallen, auch weil sie sehr gut zum Setting passt und zur Atmosphäre beiträgt.
Viele Unterhaltungen finden allerdings während des Gameplays statt, es kann also sein, dass ihr nicht alle Untertitel schnell genug beziehungsweise gleichzeitig lesen könnt. Da die Story aber auch nicht allzu wichtig ist, ist das nur ein kleines Problem. Wer gar nichts verpassen will, spielt besser auf Englisch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.