Eines mal vorweg: Die NINJA GAIDEN-Reihe hat bei ihren Fans einen legendären Ruf: Sie steht seit ihren Anfängen in den Spielhallen für schnelle, dynamische und spektakuläre Ninja-Action, die euch wirklich alles abverlangt. Die Spiele waren nämlich sauschwer!
Dieser Ruf kann für Neulinge aber auch in vielen Bereichen einschüchternd wirken. Wo soll man bei einer so langen Seriengeschichte eigentlich anfangen? Und lohnt sich der Einstieg jetzt überhaupt noch?
Die Antwort ist einfacher als gedacht: nämlich genau hier!
Holt euch NINJA GAIDEN 4 hierMit NINJA GAIDEN 4, das am 21. Oktober 2025 für die Xbox, den PC, die PS5 und unterstützte Handhelds erscheint, bekommt ihr den idealen Zeitpunkt, um endlich in die Serie einzusteigen.
So klappt mit NINJA GAIDEN 4 der Einstieg in die Serie
Das Spiel ist nicht nur eine Fortsetzung, sondern auch ein frischer Startpunkt. In den folgenden Absätzen erfahrt ihr, was alles den 4. Teil so besonders macht und gerade den Einstieg in die Serie so attraktiv macht.
1:49
Ninja Gaiden 4 enthüllt die Geschichte zur neuen Actionspiel-Hoffnung von Platinum Games
Grund 1: Ein neuer Held und eine neue Welt
Ein großes Problem von lang dauernden Serien ist meistens, dass man eine gewisse Einstiegshürde hat und sich erst gar nicht traut, damit anzufangen.Doch bei NINJA GAIDEN 4 ist das zum Glück anders. Man muss keinen der vorherigen Teile gespielt haben, um die Geschichte zu verstehen. Das Spiel führt mit Yakumo einen neuen Protagonisten ein, der als junges Ninja-Ausnahmetalent seinen Weg zur Meisterschaft erst beginnt.
Obwohl sein Schicksal mit dem des legendären früheren Protagonisten Ryu Hayabusa verwoben ist, geht es dennoch um Yakumos eigene Geschichte.
Und die Welt ist ebenfalls so gestaltet, dass Einsteiger problemlos hineinfinden. Das neue Cyberpunk-Tokyo stellt den neuen Status-Quo nach dem dritten Teil dar und hat einige Veränderungen durchgemacht. Daher erlebt ihr als Einsteiger wie Veteranen die Spielwelt neu und frisch.
Grund 2: Moderne Action mit anpassbarer Herausforderung
Wie schon erwähnt, stehen die Spiele der Serie für knallharte Herausforderungen. Die NINJA GAIDEN-Reihe ist nicht umsonst für ihren hohen Schwierigkeitsgrad berühmt. Das kann allerdings einschüchternd wirken und Neulinge abschrecken.NINJA GAIDEN 4 geht dieses Thema jedoch direkt an, indem es einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad und somit ein anpassbares Spielerlebnis bietet.
So könnt ihr als Neulinge guten Gewissens auf einem geringeren Schwierigkeitsgrad einsteigen, wenn ihr erstmal in Ruhe die Welt und die Story erkunden wollt oder einfach gern eine Ninja-Power-Fantasy ausleben wollt, in der ihr ganze Heerscharen von Gegnern mühelos umsäbelt.
Holt euch NINJA GAIDEN 4 hierDoch keine Sorge, NINJA GAIDEN 4 ist deswegen kein einfacher Spaziergang im Cyberpunk-Themenpark. Ihr könnt jederzeit den Schwierigkeitsgrad hochdrehen und so das bekannte Spielgefühl der Serie heraufbeschwören. Denn wer auf dem ultimativen Schwierigkeitsgrad “Ninja Master" zockt, hat wirklich eine knallharte Herausforderung vor sich!
Grund 3: Kein Risiko dank Xbox Game Pass
Der vielleicht überzeugendste Grund für Neueinsteiger ist jedoch die exzellente Zugänglichkeit. Ihr müsst nicht etwa auf Risiko eine Menge Geld für einen AAA-Titel blechen, sondern könnt NINJA GAIDEN 4 als Teil eines unschlagbaren Gesamtangebots ausprobieren.
Denn NINJA GAIDEN 4 wird ab seinem Erscheinungstag am 21. Oktober 2025 im Microsoft Game Pass verfügbar sein. Wenn ihr also ein Abo habt, könnt ihr dieses Action-Feuerwerk sofort zusammen mit hunderten von anderen Top-Games spielen und euch so selbst davon überzeugen, ob euch das Ninja-Abenteuer zusagt.
Holt euch NINJA GAIDEN 4 hierEbenfalls cool: Ihr könnt das Spiel dank “Play Anywhere” sowohl auf dem PC als auch eurer Xbox sowie unterstützten Handhelds spielen, ohne euch jeweils eine eigene Version für jede separate Plattform zu erwerben.
NINJA GAIDEN 4 ist also genau das richtige Spiel, wenn ihr ein neues Abenteuer sucht und auf Ninjas, Cyberpunk-Setting und packenden Action-Kämpfe steht!
