Alles ist besser mit Ninjas! Und mit NINJA GAIDEN 4 bekommt ihr die volle Schattenkrieger-Erfahrung. Freut euch also auf packende Schwertkämpfe, epische Bosskämpfe und eine spannende Story voller Wendungen.
Holt euch hier NINJA GAIDEN 4!Erlebt in NINJA GAIDEN 4 die Rückkehr zu der intensiven, rasanten Action, die NINJA GAIDEN als eine der führenden Action-Spielreihen etabliert hat. Dieser lang erwartete vierte Teil stellt einen völlig neuen Protagonisten vor: Yakumo, ein junges Ninja-Wunderkind, dessen Schicksal mit dem des legendären Ryu Hayabusa selbst verflochten ist.
Macht euch bereit für eine Wiedergeburt des Erbes mit packendem Stil und spannender Action für eine neue Generation von Spielern.
13:17
Ninja Gaiden 4 - Vorschau-Video zu frenetischen Action-Spektakel
Am 21. Oktober 2025 ist es so weit und NINJA GAIDEN 4 erscheint für PC, PS5 und Xbox Series S/X. Ebenso ist das Spiel auch im Game Pass von Release an verfügbar.
Doch was macht das neue Abenteuer so besonders? Hier sind 5 Gründe, warum man das neue NINJA GAIDEN 4 auf keinen Fall verpassen sollte!
Das sind die 5 stärksten Features von NINJA GAIDEN 4
NINJA GAIDEN 4 will nicht einfach nur eine weitere Fortsetzung sein. Vielmehr schickt es sich an, das Beste aus der Vergangenheit mit der Innovation der Gegenwart zu verbinden. Die folgenden Absätze zeigen euch, wie den Entwicklern das auf ganzer Linie gelingt.
Holt euch hier NINJA GAIDEN 4!1. Zwei legendäre Studios schaffen ein Action-Meisterwerk
Was passiert, wenn man zwei der besten Studios für Actionspiele in einem Projekt zusammenbringt? Man bekommt potenziell eines der besten Actionspiele überhaupt!
Denn um NINJA GAIDEN 4 zu entwickeln, kamen die ursprünglichen Entwickler von Team NINJA mit den Action-Experten von PlatinumGames zusammen.
Wem das nichts sagt: Die waren unter anderem für die packenden Kämpfe in den Bayonetta-Spielen sowie Nier: Automata verantwortlich.
Das Ergebnis ist ein hochkarätiges Action-Gameplay, bei dem ihr dank quasi Null-Latenz besonders eindrucksvoll eure Moves und Kombos raushaut und so ein technisch herausragendes Action-Feuerwerk erlebt!
Holt euch hier NINJA GAIDEN 4!2. Ein neuer Held betritt die Bühne
Die legendäre Hauptfigur Ryu Hayabusa aus den früheren Teilen der Serie ist zwar wieder mit dabei, doch die Geschichte dreht sich primär um einen neuen Protagonisten: Yakumo, ein junges Ninja-Ausnahmetalent auf dem Weg zur Meisterschaft.
Sein Schicksal ist allerdings eng mit dem von Ryu verwoben, denn ein alter Feind kehrt zurück und bringt die beiden ungleichen Ninjas dazu, notgedrungen zusammenzuarbeiten.
Beide Ninjas spielen sich hier übrigens unterschiedlich, Yakumo ist also nicht nur ein Reskin von Ryu. Je nach Protagonist nutzt ihr also andere Fähigkeiten, Taktiken, um eure Gegner effektiv zu zerschnetzeln.
3. Epische Kämpfe, neu definiert
Fragt man Fans nach dem Kern-Feature eines NINJA GAIDEN, dann kommt eigentlich immer eine Antwort: Das Kampfsystem! Schon seit den Tagen des legendären ersten Teils auf der guten alten Xbox steht die Reihe für spektakuläre Schwertkämpfe und Akrobatik.
Gerade in dieser Königsdisziplin legt Teil 4 sogar noch eine Schippe drauf. Neben bekannten und legendären Techniken wie dem Izuna Drop sowie dem Fliegenden Schwalbenschlag führt das Spiel auch das neue Bloodbind-Ninjutsu ein. Mit dieser Technik könnt ihr Waffen transformieren und verheerende Angriffe entfesseln.
Holt euch hier NINJA GAIDEN 4!Das neue Gameplay belohnt obendrein Präzision sowie Taktik und lässt euch komplexe Choreografien aus Angriffen, Blocks, Ausweichmanövern und vernichtenden Kombos meistern.
4. Herausforderung für alle
Wer die NINJA GAIDEN-Reihe kennt, der wird sich sicher an den deftigen Schwierigkeitsgrad erinnern, der schon das Original-Spiel definierte. Dem steht der neueste Teil in nichts nach, doch die Entwickler haben auch an eine Option für Neulinge gedacht.
Wer die gewohnte Herausforderung sucht, der startet in einem der höheren Schwierigkeitsgrade, wobei gerade die Stufe “Ninja Meister” keinerlei Fehler verzeiht.
Wer hingegen eher auf die ultimative Ninja-Power-Fantasy steht und lieber ohne Frust und Taktik-Tüftelei durch Gegnerhorden metzeln will, spielt auf einem geringeren Schwierigkeitsgrad und hat ebenso Spaß. So machen die Entwickler Neulinge wie Veteranen gleichermaßen glücklich.
5. Düsteres Cyberpunk-Tokio als Setting
In NINJA GAIDEN 4 geht die Story des dritten Teils weiter und diese hat Spuren in der Welt hinterlassen. So liegt beispielsweise der verrottende Kadaver eines mächtigen Drachen um die Stadt herum drapiert.
Doch das cyberpunkige Tokio der nahen Zukunft, hat ganz andere Probleme, denn es versinkt in einem endlosen Regen aus giftigem Miasma.
Die Atmosphäre ist daher eine Mischung aus traditioneller Asia-Mystik und düsteren Cyberpunk-Flair. Ihr kämpft euch durch Straßen, die von kybernetischen Ninja-Soldaten und übernatürlichen Monstern gleichermaßen heimgesucht werden.
Holt euch hier NINJA GAIDEN 4!So bekommt ihr ein völlig neues Setting, das dennoch altbekannte Muster bedient. So werden sowohl Fans der Serie als auch Neulinge gleichermaßen motiviert, tiefer in das Spiel einzutauchen.
Sei es also das perfekt gestaltete Action-Gameplay, die Dynamik der Charaktere oder das faszinierende Cyberpunk-Fantasy-Setting: NINJA GAIDEN 4 hat das Potenzial zum Action-Highlight des Jahres und schon am 21. Oktober könnt ihr loslegen!