Neues Switch 2-Update 21.0 ist erschienen und bringt erste große Neuerungen seit Launch

Bisher gab es lediglich kleine Bugfixes per System-Update. Firmware 21.0 ändert das und bringt erstmals richtige Neuerungen.

Dr. Mario hat eine Patch-Pille für die Nintendo Switch 2 parat. Dr. Mario hat eine Patch-Pille für die Nintendo Switch 2 parat.

Die Nintendo Switch 2 hat seit ihrem Launch im Juli bereits einige Firmware-Updates erhalten. Bisher wurden damit aber lediglich kleinere Bugs bei der Switch 1-Abwärtskompatibilität sowie der Konsole selbst gefixt. Version 21.0.0 ändert das und bringt zum ersten Mal eine Reihe größerer Änderungen, die unter anderem den Sound eurer Pro-Controller verbessert und die HDR-Einstellung erleichtert.

System-Update 21.0.0 ist da und bringt vor allem zwei größere Neuerungen

Aktualisiert ihr eure Nintendo Switch 2, ladet ihr ab jetzt die Firmware-Version 21.0.0 herunter. Neu ist unter anderem eine Funktion, mit der ihr die Audio-Latenz eures Pro-Controller auf Wunsch verringert:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von BlueSky, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von BlueSky angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum BlueSky-Inhalt

Genau genommen, könnt ihr ab jetzt die Audio-Übertragung eures Pro-Controllers zwischen "Stabil" und "Niedrige Latenz" wechseln. Mit der niedrigen Latenz wird die Verzögerung der Sound-Ausgabe zum verkabelten Kopfhörer verringert, was praktisch ist, da diese bei Wireless-Controllern stets ein paar Millisekündchen höher ausfällt.

Die Funktion kann allerdings zu Aussetzern führen, sobald weitere Geräte das Signal beeinträchtigen, sich Objekte zwischen Controller und Konsole befinden oder ihr sehr weit von eurem Fernseher entfernt sitzt.

Video starten 12:42 Animal Crossing: New Horizons für Switch 2: Das ist alles neu!

Außerdem haben wir eine neue Funktion in der HDR-Kalibrierung der Konsole entdeckt: Drückt ihr im Menü für die Einstellung der maximalen Helligkeit, müsst ihr jetzt nicht mehr raten, bei wie vielen Nits ihr landet. Über Y könnt ihr den Wert jetzt nämlich einblenden, was die HDR-Feinjustierung deutlich simpler gestaltet.

Wie ihr bei der HDR-Kalibrierung vorgehen solltet, haben wir euch hier zusammengefasst:

Weitere Änderungen in den offiziellen Patch Notes

Neben den zwei genannten Punkten, hat Version 21.0.0 auch noch ein paar weitere Neuerungen in petto:

  • physische Game Cards werden im Home-Screen mit einem eigenen Icon dargestellt, um sich von den virtuellen Spielekarten abzuheben.
  • Downloads können auch gestartet werden, wenn ihr in den Nutzeroptionen eures Nintendo-Profils den Schalter für Online-Lizenzen gesetzt habt.
    • Diese Option verhindert, dass andere Profile eure gekauften Spiele zocken.
    • Ihr findet sie in den Systemeinstellungen unter Nutzer > Profilname > Online-Lizenz-Einstellungen > Online-Lizenzen verwenden
  • Laufen gleichzeitig mehrere Downloads, könnt ihr sie alle gemeinsam abbrechen.
  • Es gibt ein paar GameChat-Änderungen:
    • Beim Starten des Chats werden Spiele nicht mehr automatisch in den Standby versetzt.
    • Audio-Panning kann deaktiviert werden, Tonsignale werden also gleichmäßig über beide Stereo-Kanäle ausgespielt, statt einen räumlichen Effekt zu erzeugen.
    • Der Chat bleibt bestehen, wenn ihr vom TV- in den Handheld-Modus wechselt.
  • Die Benachrichtigung für die Speicherdaten-Cloud wurde bei bestimmten Titeln angepasst.
  • Unter Mitteilungen in den Systemeinstellungen wurden die Mitteilungseinstellungen für Platinpunkte zu Nintendo Switch Online umbenannt.
  • Nehmt ihr einen System-Transfer von der Nintendo Switch 1 zur Switch 2 vor, könnt ihr ab jetzt abwählen, ob ihr Spiele neu herunterladet oder Bilder und Videos übertragen wollt.
  • Im VR-Modus (wir gehen an der Stelle vom Virtual Boy aus) kann die Ton-Lautstärke per Schnellmenü angepasst werden.
  • Konsolen-Bundles mit inbegriffenen Downloads zeigen künftig ein Symbol mit der Registrierung der entsprechenden Software im Home-Screen an. Darüber lässt sich dann auch direkt der eShop zum Einlösen öffnen.
  • Bei der Suche nach Nutzern lassen sich Freunde hinzufügen, mit denen ihr vorher gespielt habt. Allerdings zählen dafür ausschließlich User, die ihr im GameChat getroffen habt, nicht in den Spielen selbst.
  • Die Anzeige bei der Anpassung der Bildschirmgröße wurde verbessert.
  • Unter Support wird in den Systemeinstellungen ab jetzt das Datum der Ersteinrichtung angezeigt, um Garantieabfragen zu vereinfachen.
  • Die Obergrenze für die Text-zu-Sprache-Geschwindigkeit unter Barrierefreiheit wurde von 300 auf 400 Prozent erhöht.
  • Polnisch und Thai können als Sprachen ausgewählt werden, sie werden aber nur in kompatibler Software angezeigt. Die Systemoberfläche bleibt auf Englisch.
  • Ladevorgang im Bereich von 90 % beenden wurde unter Konsole zu Ladevorgang im Bereich von 80-90 % beenden umbenannt
  • HDR-Darstellung wurde unter Anzeige zu HDR-Darstellung des Konsolenbildschirms umbenannt
  • In den Einstellungen des Nintendo-Accounts können ab jetzt Präferenzen bezüglich der Erfassung und Verwertung eurer Nutzungsdaten festgelegt werden.

So ladet ihr das Update 21.0.0 herunter

Bei uns wurde das Update nicht automatisch beim Einschalten der Nintendo Switch 2 heruntergeladen, sondern erst, als wir ein Online-Spiel gestartet haben. Um Cheater von den Servern fernzuhalten, wird nämlich vorausgesetzt, dass ihr stets die aktuelle Firmware installiert. Alternativ könnt ihr die Aktualisierung manuell in den Systemeinstellungen unter Konsole und dann System-Update anstupsen.

Damit die neue Niedriglatenzfunktion mit eurem Pro-Controller funktioniert, sollte dieser auch noch geupdatet werden. Das geht wiederum unter Controller und Zubehör und dann Controller aktualisieren.

Was ist euer Favorit unter den ganzen Änderungen? Hat euch ein Detail vielleicht sogar vorher richtig gestört?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.